Hunderte Bachforellen im Rödelbach verendet

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Italien,

In Appenzell Steinegg sind im Rödelbach mehrere hundert Bachforellen verendet. Laut Polizei ist nicht die Hitze am Fischsterben schuld, sondern eine Gewässerverschmutzung.

Eine Brücke über dem Fluss. (Symbolbild)
Eine Brücke über dem Fluss. (Symbolbild) - Nau.ch

Es ist von einem Totalschaden auszugehen, kein einziger Fisch dürfte die Gewässerverschmutzung in besagtem Abschnitt überlebt haben, wie die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden am Sonntag mitteilte.

Am Freitag hatte ein Fischer den Vorfall bei der Polizei gemeldet. Das Amt für Umwelt, die Jagd- und Fischereiverwaltung sowie die Kantonspolizei wurden vor Ort aufgeboten. Ab dem Zufluss in die Sitter («Studenhüsli») wurden bachaufwärts auf einer Strecke von etwa zwei Kilometern mehrere hundert tote Fische entdeckt. Wegen des Zustandes der aufgefundenen Bachforellen gehe man davon aus, dass die Fische schon am Donnerstag verendet waren.

Die Ermittlungen zur Ursache der Gewässerverschmutzung sind noch nicht abgeschlossen. Die Hitze und somit eine Gewässererwärmung und mögliche Austrocknung dürften jedoch für den Schadensfall primär nicht verantwortlich sein, heisst es in der Mitteilung weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest
196 Interaktionen
Hilfe für Basel
sdf
299 Interaktionen
«Provokant»

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
1 Interaktionen
Wegen Angriffen
Entlassung US-Gesundheitsministerium
1 Interaktionen
Alaska oder gefeuert
Marine Le Pen
3 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Westjordanland

MEHR AUS ITALIEN

Bologna
4 Interaktionen
Nanu!
Giorgia Meloni
Meloni zu Urteil
Gene Hackman
3 Interaktionen
Hackman-Tod