Ittigen: Verlängerte Buslinie 33
Auf den bevorstehenden Fahrplanwechsel vom nächsten Sonntag, 15. Dezember 2019 ist das Quartier Altikofen direkt an den öffentlichen Verkehr angeschlossen.

Das Anliegen der Quartierbevölkerung für einen direkten Anschluss des Quartiers Altikofen an den öffentlichen Verkehr bestand seit Jahren. Verschiedene Möglichkeiten wurden geprüft und aus Kostengründen wieder verworfen.
Im 2017 nahm der Gemeinderat das Thema wieder auf und prüfte in Zusammenarbeit mit dem Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) erneut verschiedene Möglichkeiten. Eine ideale Lösung ergab sich mit der Verlängerung der Buslinie 33 (BremgartenBahnhof Worblaufen) vom Bahnhof Worblaufen bis ins Talgutzentrum.
Im Juni 2019 sprach die Gemeindeversammlung einen Verpflichtungskredit von 990'000 Franken für den dreijährigen Versuchsbetrieb. Mit dem Versuch wird am 15. Dezember 2019 gestartet. Die verlängerte Linie 33 erschliesst nebst dem Altikofenquartier auch die Schulstandorte im Rain sowie das Tivoli-Sportzentrum.
Fahrplanzeiten zwischen Bremgarten und Worblaufen ändern sich im Minutenbereich
In Worblaufen werden die Haltestellen an die Worblaufenstrasse verschoben (gemeinsame Haltestelle mit der Linie 36). Die Fahrplanzeiten zwischen Bremgarten und Worblaufen ändern sich im Minutenbereich.
Entsprechend anders sind auch die Anschlussverhältnisse in Worblaufen. Detaillierte Informationen sind über www.rbs.ch/Linie33 oder im Flyer auf der Website der Gemeinde zu finden.
Am Samstag, 21.Dezember 2019 hat die Bevölkerung Gelegenheit, den neuen Linienabschnitt Worblaufen-Altikofen-Talgutzentrum kostenlos zu testen. Am Montag, 16. Dezember 2019, zwischen 7.00 bis 8.00 Uhr, wird die Eröffnung des neuen Angebots beim Schulhaus Altikofen und um 11.00 Uhr im Talgutzentrum in kleinem Rahmen gefeiert.