Beliebte Elektromobilität im Toggenburg
Car-Sharing ist im Toggenburg beliebt. Im Jahr 2019 wickelte der Dienstleister Sponti-Car gut 3’700 Buchungen für seine Partnergemeinden ab.

Man sieht sie immer öfters, die Renault ZOE’s, die Sponti-Car seit 2016 seinen Partnergemeinden zur Verfügung stellt. Im Toggenburg kamen so 43’818 Kilometer zusammen.
«Wir können klar eine Verlagerung an gefahrenen Kilometern vom eigenen Auto auf die Sponti-Cars feststellen», sagt Patrizia Egloff, Präsidentin von energietal toggenburg. Die Gemeindeverwaltungen nutzen das Angebot selbst intensiv, aber auch Privatpersonen greifen mehr und mehr zum Sponti-Car, teilweise auch einfach um mal ein E-Auto auszuprobieren.
energietal toggenburg begleitet den Einsatz des Sponti-Car-Mobilitätskonzepts in der Region. Car-Sharing, was viele mit einem Mobilitätskonzept für Grossstädte verbinden, bringe Sponti-Car gezielt in ländlichere Regionen, erklärt Mark Ritzmann, Geschäftsführer von Sponti-Car.
Mit einem umfassenden Dienstleistungspaket wird auch in einer dörflichen Gegend wie dem Toggenburg die Möglichkeit angeboten, die Mobilität der Zukunft einfach und kundenfreundlich zu nutzen. Die teilnehmenden Partnergemeinden erhoffen sich so einen geringeren CO2-Ausstoss sowie die Senkung der Lärmimmissionen.
Ein Gewinn für die Region, Gemeinden, Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Umwelt.
Neues Tarifmodell – unlimitiert Kilometer
Das bestehende Tarifmodell wurde angepasst. «Die alte Tarifstruktur wurde oftmals als etwas zu kompliziert und unübersichtlich bemängelt», erklärt Mark Ritzmann. Bereits 2019 hat man in zwei Gemeinden neue Ansätze getestet.
Mit dem neuen Tarif wird die zeitliche Miete des Fahrzeuges günstiger und die Kilometer sind unlimitiert inkludiert. So werden Nutzer motiviert, die Autos auch für längere Fahrten zu nutzen, da diese proportional günstiger ausfallen.
Die Umsetzung erfolgt auf den 1. März 2020. Der Flyer mit den detaillierten Preisangaben kann auf der Homepage der Gemeinde – www.mosnang.ch – eingesehen werden.