Toggenburg

Jugendarbeit an Chilbis mit Publikumsmagneten präsent

Gemeinde Neckertal
Gemeinde Neckertal

Toggenburg,

Die Offene Jugendarbeit der Gemeinden Neckertal, Oberhelfenschwil, Hemberg und Schönengrund wartet dieses Jahr an drei Chilbis mit publikumswirksamen Attraktionen auf.

Riesenrad (Symbolbild)
Riesenrad (Symbolbild) - Keystone

An der Trucker-Chilbi in Oberhelfenswil (Freitag, 23., bis Sonntag, 25. August) ist sie am Samstag und Sonntag mit dem beliebten Fallbrett vor Ort. An der Chilbi Schönengrund auf dem Platz bei der MZA (Samstag, 24., bis Sonntag, 25. August) ist die Jugendarbeit samstags mit einem Bubble-Soccer aktiv dabei.

Und am Samstag, 21. September schliesslich, wird die Sommer-Chilbi Hemberg im MZG ebenfalls mit dem Fallbrett bereichert. Abends führen Jugendliche eine Kinder- und Jugenddisco durch, die sie unter Begleitung der Offenen Jugendarbeit selbst organisieren werden.

Duelle auf dem Fallbrett und Bubble-Soccer

Die von den Gemeinden Neckertal, Oberhelfenschwil, Hemberg und Schönengrund mit der Jugendarbeit betraute MOJUGA bietet mit ihrem Fallbrett eine Attraktion für Kinder, Jugendliche, aber auch für ältere Chilbi-Besucherinnen und -Besucher.

Die Duelle auf dem Fallbrett sind oft generationenübergreifend: Der Vater sitzt auf dem Brett über einer den Fall dämpfenden Matte seinem Sohn gegenüber und beide versuchen mit je drei Bällen, den Kontrahenten auf die Matte zu schicken. Wer das über dem Kopf des Gegners liegende Metall-Dreieck zuerst mit dem Ball trifft, löst zum Gaudi der Zuschauerinnen und Zuschauer den Fall des Gegners aus.

Das ist einerseits eine sportliche Herausforderung und andererseits viel Spass für alle Beteiligten. Beim Bubble-Soccer packen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dämpfende Plastik-Blasen und treten fussballerisch gegeneinander an. Die «Bubbles» schützen nicht nur im Nahkampf, sie behindern auch die Motorik, was wiederum zu viel Spass bei den Zuschauenden führt.

Jugendliche lernen Verantwortung zu übernehmen

Die Jugendlichen von Neckertal, Oberhelfenschwil, Hemberg und Schönengrund sind bei allen Attraktionen in die Organisation und Durchführung involviert. «Mit der Unterstützung und Begleitung der Jugendarbeit leisten die Jugendlichen damit einen wesentlichen Beitrag zur Durchführung und lernen dabei, was es alles braucht, um diese Chilbi-Attraktionen von A-Z erfolgreich durchzuführen», sagt die Regionale Jugendbeauftragte der MOJUGA, Gabrielle Zurbuchen dazu.

Dies, so Zurbuchen weiter, gelte insbesondere für die Organisation und Durchführung der Kinder- und Jugenddisco in Hemberg. «Die Jugendlichen lernen Verantwortung zu übernehmen, vor allem auch gegenüber ihren eigenen Kolleginnen und Kollegen, die ja an dem Abend die Partygäste sind.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Im Niger
a
2 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS TOGGENBURG

motorrad
Acht Anzeigen
Damian Ott
1 Interaktionen
75. Ausgabe
Wildhaus
4 Interaktionen
Wildhaus SG
Raub mit Messer
13 Interaktionen
Bazenheid SG