Infoveranstaltung zum Projekt «Glattalbahn-Verlängerung Kloten»
Via Livestream wird am 25. Mai 2021 über die aktuelle Planung rund um die Verlängerung der Glattalbahn informiert.

Die Projektarbeiten zur Verlängerung der Glattalbahn sind in vollem Gange. Die bereits ausgearbeiteten Ergebnisse sowie das weitere Vorgehen werden am Dienstag, 25. Mai 2021, von 20 bis 21 Uhr via Livestream vorgestellt.
Der Link zum Livestream wird vor Beginn der Übertragung auf den Websites www.glattalbahn.ch und www.kloten.ch in der Rubrik «Aktuelles» publiziert.
Während der Live-Übertragung können Fragen schriftlich per Chat ein gereicht werden. Weitere Informationen dazu werden auf den Websites und zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben.
Der Livestream wird aufgezeichnet und ist ab Mittwoch, 26. Mai 2021 auf den Websites www.glattalbahn.ch und www.kloten.ch abrufbar.
Vorprojekt vertieft und optimiert
Bereits im vergangenen Jahr hat der Regierungsrat dafür einen Kredit für das Bauprojektierungs- und Plangenehmigungsverfahren in Höhe von 26.7 Millionen Franken bewilligt.
Im Vorprojekt wurde eine Lösungsvariante für das dreiteilige Gesamtprojekt erarbeitet: Festgelegt wurden die Linienführungen der Glattalbahn und der Velohauptverbindung, die Lage der Haltestellen sowie die technische Ausführung des Hochwasserschutzes.
In der aktuellen Phase wird nun das Bauprojekt ausgearbeitet, wie es in einem Infoschreiben der VBG heisst. Dabei wird das Vorprojekt vertieft und optimiert.
Weiter wird der Bauablauf konkretisiert und die gestalterischen Elemente des öffentlichen Raums zusammen mit der Stadt Kloten weiterentwickelt.