Kloten Dietlikon Jets: Im Cupfinal nie am Leistungsmaximum
Für die Jets heisst es nach der Niederlage im Cupfinal 2025 gegen Piranha Chur in den Playoffs nun die Titelverteidigung im Meisterrennen anzupeilen.

Wie die Kloten-Dietlikon Jets schreiben, gelingt den Frauen der Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal 2025 nicht die Titelverteidigung. Gegen Piranha Chur kommen die Jets nie an ihr Leistungsmaximum heran und verlieren mit 4:8.
Positiver Start in die Partie
Es hat nicht sollen sein. Voller Vorfreude auf die erste Titelentscheidung der Saison 2024/25 begannen sowohl das Team wie auch die Fans die Anreise an den Cupfinal 2025 in der Sporthalle Wankdorf in Bern.
So euphorisch beide auf die Partie gegen Piranha Chur waren, so positiv startete auch die Partie. Gentiana Behluli brachte die Jets bereits in der zweiten Minute in Führung. Die Zürcher Unterländerinnen konnten ihrer Favoritenrolle gerecht werden und traten zu Beginn dominant auf.
Piranha fand jedoch schnell einen Weg ins Spiel zurück und nach elf Minuten fiel der Ausgleich. Die Co-Produktion Capatt-Joelsson war nicht zum letzten Mal erfolgreich.
Nur kurz darauf führten die Jets wieder. Diesmal traf Chiara Bertini aus grosser Distanz. Doch die Führung kam den Jets vor der Pause wieder abhanden. Joelsson fand mit einem scharfen Pass nach einem Freistoss den Stock von Capatt und damit den 2:2-Pausenstand.
Die Kontrolle verloren
Im zweiten Drittel hatten die Jets dann etwas Mühe, ins Spiel zu kommen. In der Mittelzone gingen viele Bälle verloren und einen dieser Konter nutzte Faisst zum 2:3 für Chur aus. Das Momentum war definitiv auf Seiten der Piranhas und so folgte in Minute 34 dann das 2:4.
Die Spielkontrolle hatten die Jets abgegeben. Wirklich viele Chancen spielte sich Blau-Gelb nicht mehr heraus. Etwas überraschend fiel quasi mit der zweiten Pausensirene das 3:4. Nina Metzger vollendete eine sehenswerte Kombination. Die Jets lebten noch.
Doch auch im letzten Drittel konnte der Kurs nicht mehr entscheidend korrigiert werden. Auf das 5:3 von Joelsson, diesmal auf Pass von Capatt, folgte zwar der Anschlusstreffer von Sara Piispa. Es war jedoch kein letztes Aufbäumen der Titelverteidigerinnen mehr. Piranha Chur baute das Skore stetig aus, und der Doppelpack von Wyss zum 7:4 und 8:4 war der Schlusspunkt.
Ein verdienter Sieg für Chur. Dies muss man neidlos anerkennen. Für die Jets heisst es nach dieser Niederlage den Kopf nicht hängenzulassen und in den Playoffs nun die Titelverteidigung im Meisterrennen anzupeilen.