Kloten wird Teil des Programms «Mittelgrosse Städte»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

Die Stadt Kloten freut sich bekanntzugeben, dass ihre Bewerbung für das kantonale Kulturprogramm «Mittelgrosse Städte» des Kanton Zürich erfolgreich war.

Das Stadtwappen der Gemeinde Kloten.
Das Stadtwappen der Gemeinde Kloten. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Kloten mitteilt, stehen der Stadt durch den Beitritt zum Kulturprogramm «Mittelgrosse Städte» im Jahr 2025 vom Kanton maximal 150'000 Franken zur Verfügung.

Die gestaffelte Auszahlung der pro Jahr bewilligten Gelder orientiert sich an der konkreten Umsetzung der geplanten Massnahmen, die von Jahr zu Jahr natürlicherweise etwas variieren. Das Pilotprojekt dauert bis Ende 2026, wobei im Lauf des Jahres 2026 evaluiert und entschieden wird, wie die Fortführung ab 2027 gestaltet sein wird.

Fokus auf dem verfügbaren Kulturraum, Förderformaten und Kulturmarketing

Das Programm «Mittelgrosse Städte» bietet der Stadt Kloten die Möglichkeit, Kulturprojekte gezielt zu fördern und breiter zugänglich zu machen, neue Impulse zu setzen und die Kulturstadt Kloten über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar zu machen.

Der Mehrjahresplan, der in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren aus Kultur, Politik und Verwaltung entwickelt wurde, legt den Fokus auf kulturelle Teilhabe, Vernetzung und Nachhaltigkeit.

Im ersten Programmjahr 2025 wird der Fokus gemäss Mehrjahresplan auf dem verfügbaren Kulturraum, neuen Förderformaten und dem regionalen Kulturmarketing liegen.

Die Teilnahme am Programm ist ein wichtiger Meilenstein für Kloten, um kulturelle Initiativen weiter auszubauen und langfristig zu verankern. Die Stadt sieht in diesem Programm eine wertvolle Chance, den Bedürfnissen der Bevölkerung sowie den lokalen Kulturschaffenden gerecht zu werden und das Angebot auf ein neues Niveau zu heben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher
46 Interaktionen
Teure Immobilien
Kampfjet F-35
108 Interaktionen
«Beängstigend»

MEHR AUS UNTERLAND