Gemeinderat Burren setzt auf Team Splitting

Gina Krückl
Gina Krückl

Köniz,

Der Bundesrat verspricht die ersten Lockerungen und auch in der Gemeinde Köniz habe man zu einer «Art Alltag» zurückgefunden.

Seit nun fünf Wochen gilt der Ausnahmezustand. Die meisten Schweizer Anwohner leisten ihren Beitrag. Sei es, indem sie weiterarbeiten und eine Ansteckung riskieren, freiwillig Risikopatienten helfen oder sich auch einfach nur an die Empfehlungen des BAG halten. Auch Christian Burren, Leiter der Könizer Direktion Planung und Verkehr, und sein Team sind im Einsatz – halb.

Wie der Gemeinderat in einer Videobotschaft erklärt, setzt er auf «Team Splitting». In vielen Bereichen arbeite man nur noch mit dem halben Team. «So können wir sicherstellen, dass nicht das ganze Team krank wird und die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge gewährleistet ist.»

Das Vorgehen scheint zu funktionieren. «Wir haben trotz der schwierigen Situation wieder zu einer Art Alltag zurückgefunden», so Burren. So habe man nun endlich auch einen Weg gefunden, Baugesuche zu bearbeiten und zu publizieren. Das Veröffentlichungsverfahren konnte zeitweilig nicht gewährleistet werden und wurde daher eingestellt. Doch nun verkündet Burren: Reichen Sie Ihr Baugesuch ein.

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
317 Interaktionen
Porsches und SUVs
29 Interaktionen
Rückstände

MEHR AUS AGGLO BERN

kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE
Gemeinde