Lengwil

Der Thurgau hebt Vogelgrippe-Kontrollgebiet auf

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bodensee,

Das Thurgauer Veterinäramt hat das Vogelgrippe-Kontrollgebiet im Gebiet der Lengwiler Weiher bei Kreuzlingen TG per sofort aufgehoben.

Thurgau
Flagge des Kantons Thurgau. (Symbolbild) - Keystone

Abklärungen hätten ergeben, dass für die Geflügelhaltungen kein Risiko bestehe, hiess es in einer Mitteilung.

Bei den Lengwiler Weihern waren im vergangenen Juni mehrere tote Wildvögel gefunden worden.

Bei einigen konnte das Vogelgrippevirus nachgewiesen werden, worauf das Gebiet zum tierseuchenpolizeilichen Kontrollgebiet erklärt wurde, wie der Kanton Thurgau am Mittwoch, 26. Juli 2023, in einer Mitteilung schrieb.

Verordnung im Umgang mit der Vogelgrippe bis 15. Oktober verlängert

Vom Kontrollgebiet bei den Lengwiler Weihern waren Geflügelhaltungen im Umkreis von einem Kilometer betroffen.

Sie mussten Massnahmen umsetzen, um ein weiteres Auftreten und eine weitere Ausdehnung der Tierseuche zu verhindern.

Aktuell hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) eine Verordnung im Umgang mit der Vogelgrippe bis 15. Oktober verlängert.

Dadurch bleibt die ganze Schweiz Beobachtungsgebiet. Kantone müssen bei lokalen Ausbrüchen unter Wildvögeln örtlich begrenzte Massnahmen ergreifen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
67 Interaktionen
Angst vor Inflation
a
Beisetzung & Gönner

MEHR LENGWIL

Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Lengwil TG
Kapo TG Unfall
6 Interaktionen
In Zaun gefahren!

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
4 Interaktionen
Sulgen TG
SBB Bahnhofsuhr
Tägerwilen
Kantonspolizei Thurgau
Bussnang TG
Raser
10 Interaktionen
Sonterswil TG