Die Thurgau Indien Ladies spielten ein starkes Turnier in Huttwil
Die Thurgau Indien Ladies zeigten bereits beim Turnier in Huttwil, wie stark sie sind. Doch trotz starken Turniers ging der Turniersieg an den EV Bomo Thun.

Die ersten Spiele mit dem neu zusammengestellten Team verliefen aus Sicht der Indien Ladies sehr gut. Die Spiele gegen die B Teams konnten alle klar gewonnen werden und waren offensiv sicher eine gute Möglichkeit neue Linien, Spielzüge und individuelle Skills auszuprobieren.
Die Spiele während dem Turnier in Huttwil dauerten jeweils 2x 15 Minuten. Defensiv war es gegen die B-Teams eher einfacher und konnte somit auch dort gewisse Sachen ausprobieren.
Die ersten beiden Spiele wurden souverän gewonnen
Das erste Spiel gegen den SC Langenthal entschieden die Thurgauerinnen mit 2:0 für sich. An beiden Toren waren die junge Davoserin Leoni Balzer, ein neues Gesicht im Team der Thurgauerinnen, und Simona Studentovà beteiligt.
Auch das Spiel gegen die GCK Lions entschieden die Ladies mit einem 5:0 für sich. An vielen Toren auch hier waren wieder junge, neue Spielerinnen wie Balzer, Kohler und Wey beteiligt.
Das selbe Resultat wie gegen die Lions konnte auch gegen das Team aus Zunzgen-Sissach erzielt werden. Der erste Spieltag war ein Erfolg und die Ladies konnten den Tag mit neun Punkten und keinem einzigen Gegentor abschliessen.
Das Spiel gegen EV Bomo Thun war bsiher die grösste Herausforderung
Das erste Spiel am Sonntag gegen Fribourg war schon ein etwas grösserer Kampf, viele Chancen, wenig Tore im Vergleich zu den Spielen am Vortag. Am Schluss konnten die Ladies das Spiel trotzdem mit einem 3:0 Sieg für sich entscheiden.
Das wohl spannendste Spiel für die Ladies und ein bisschen das Highlight vom ganzen Wochenende war das Spiel gegen den EV Bomo Thun. Das Spiel war um einiges schneller und die Skills Thurgauerinnen waren auch defensiv gefragt.
Nach dem 1:0 durch Studentovà folgte bald darauf das 1:1 durch Zimmermann. Nach regulärer Spielzeit war der Stand unverändert und es ging ins Penaltyschiessen, welches die Thunerinnen nach 7 Anläufen für sich entschieden.
Auch das letzte Spiel konnte gewonnen werden
Das letzte Spiel war gegen den EC Wil, schon fast ein Derby. Offensiv konnte man hier wieder mehr kreieren. Viele Schüsse musste Caro Lambert (die Ihre A-Lizenz bei den Wilerinnen und B-Lizenz bei den Thurgauerinnen hat) gegen die Thurgauerinnen einstecken (hat dieses Spiel bei Will gespielt).
In der ersten Hälfte konnte nur ein Tor aus vielen Chancen erzielt werden. In der zweiten Hälfte war die Chancenauswertung schon besser und es konnten weitere 4 Tore erzielt werden. Der Schlussstand von 5:0 ist aus Sicht der Indien Ladies ein guter Turnierabschluss.
Doch trotz erfolgreichen Turnier gewannen die Thunerinnen das Turnier in Huttwil
Das Turnier gewannen schlussendlich die Thunerinnen, welche punktgleich mit den Indien Ladies waren aber die Direktbegegnung für sich entscheiden konnten (2:1 Sieg n.P.).