Fruthwilen TG: Brand in Einfamilienhaus durch ein Lithium-Akku

Kantonspolizei Thurgau
Kantonspolizei Thurgau

Bodensee,

Am Sonntagmorgen entzündete sich im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Fruthwilen TG ein Akku. Eine Person wurde leicht verletzt.

Kantonspolizei Thurgau
Ein Fahrzeug der Kantonspolizei Thurgau. (Archivbild) - Kantonspolizei Thurgau

Kurz nach 5.30 Uhr am Sonntag, 5. Juni 2022, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass an der Hauptstrasse aus dem Fenster im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses starke Rauchentwicklung festzustellen sei.

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau entzündete sich in einem Zimmer ein Lithium-Akku während des Ladevorgangs. Die Feuerwehren Salenstein und Steckborn waren rasch vor Ort, löschten das Feuer und entlüfteten die Räumlichkeiten.

Sachschaden ist mehrere tausend Franken hoch

Der 40-jährige Bewohner wurde leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Der Sachschaden ist mehrere tausend Franken hoch.

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen steht als Brandursache ein technischer Defekt im Vordergrund. Während des Einsatzes musste die Hauptstrasse für rund eine Stunden gesperrt werden, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Weiterlesen

h
114 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
391 Interaktionen
Wende

MEHR AUS THURGAU

Salenstein TG
1 Interaktionen
Zwei Verletzte
Bischofszell
3 Interaktionen
Münchwilen TG
Arbon Unfall
3 Interaktionen
Arbon TG
Selbstunfall Heldswil
7 Interaktionen
Mit 1,92 Promille