Gestaltung des Zentrums und der Grünoase
Interessenten für die Mitwirkung können sich ab sofort melden.

Das geplante Kinder- und Jugendzentrum schafft zwei spannende Räume, die für Jung und Alt eine attraktive Gestaltung erhalten sollen. Im Osten entsteht zwischen den Eingängen zum Gemeindehaus und ins geplante Kinder- und Jugendzentrum eine Fläche von rund 1‘200 m2 (der heutige Schotterrasen hat eine Fläche von rund 1‘300 m2), die als langersehntes Zentrum für das Dorf gestaltet werden soll. Dieser Platz könnte, wie das Beispiel zeigt, mit beweglichen Sitzelementen so möbliert werden, dass er auch für Anlässe wie Weihnachtsmarkt, Flohmarkt, Geschicklichkeitsparcour, Feierabendtreffen, Sonntagsspielplausch, kleinere Jubiläumsfeste, Märliumzug, u.a. genutzt werden kann.
Zwischen dem geplanten Kinder- und Jugendzentrum und dem altehrwürdigen Sekundarschulhaus, das durch den Pavillonabbruch eine Aufwertung erhält, soll bis zum Allmendbach hin eine Grünoase mit Spielmöglichkeiten entstehen, die eine Fläche von rund 3000 m2 aufweisen wird. Für diesen Bereich wurde bewusst noch keine Studie in Auftrag gegeben.
Wer gestaltet mit?
Die beiden Räume, die durch diesen zentralen Bau im Osten und Westen entstehen werden, bringen genau das, was das Dorf noch lebenswerter machen wird. Die Gestaltung dieser Bereiche soll in einem Partizipationsverfahren erarbeitet werden.
Wer Interesse hat, an den entsprechenden Workshops teilzunehmen, kann sich ab sofort bei der Schulverwaltung ([email protected]) oder beim Sekretariat der Gemeindeverwaltung ([email protected]) melden.