Mahlzeitendienst sichergestellt

Stadt Kreuzlingen
Stadt Kreuzlingen

Bodensee,

Nach 39 Jahren löste sich in diesem Jahr der Verein Mahlzeitendienst Kreuzlingen (VMZDK) auf.

Roland Alber, Helena Engeli und Stadtrat Markus Brüllmann.
Symbolische Geldübergabe: Roland Alber, Helena Engeli und Stadtrat Markus Brüllmann. - Gemeinde Kreuzlingen

Die letzte Amtshandlung vollzogen der abtretende Präsident Roland Alber und seine Kassierin Helena Engeli im Haus Sallmann. Dort überreichten sie Stadtrat Markus Brüllmann das Vermögen des aufgelösten Vereins Mahlzeitendienst Kreuzlingen.

Stadtrat Markus Brüllmann würdigte das grosse Engagement des Vereins Mahlzeitendienst Kreuzlingen als herausragende Leistung. «39 Jahre im Dienst der Allgemeinheit ist keine Selbstverständlichkeit – dem Vorstand und freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern gebührt grosser Dank und Respekt.»

Aufgrund des fehlenden Nachwuchses im Vorstand entschied sich der Verein für die Auflösung. Um die Zukunft des Mahlzeitendienstes zu sichern, suchte die Vereinsleitung vorab das Gespräch mit den Gemeinden Bottighofen, Lengwil, Münsterlingen und mit der Stadt Kreuzlingen.

«Wir sind froh, dass sich die Kommunen für die Gründung des ‹Mahlzeitendienst See› entschieden haben und damit der Bevölkerung diese wichtige Dienstleistung weiterhin anbieten», erklärte Roland Alber. Seit dem 1. Juni obliegt die operative und administrative Leitung des «Mahlzeitendienst See» bei Claudia Ilg.

Die gesamten Aufwendungen eines Jahres werden nach Anzahl gelieferter Menus auf die vier Kommunen verteilt. Das Restkapital des ehemaligen Vereins fliesst in die Stadtkasse und wird zur Kostendeckung des «Mahlzeitendienst See» verwendet.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
215 Interaktionen
Wende

MEHR AUS THURGAU

Salenstein TG
1 Interaktionen
Zwei Verletzte
Bischofszell
3 Interaktionen
Münchwilen TG
Arbon Unfall
3 Interaktionen
Arbon TG
Selbstunfall Heldswil
7 Interaktionen
Mit 1,92 Promille