In Horw werden Schutzräume auf Einsatzbereitschaft geprüft
In Horw finden periodische Schutzraum-Kontrollen statt. Eigentümer müssen sich nach Erhalt der Anmeldung innerhalb von zehn Tagen beim Kanton melden.
![Das Gemeindehaus in Horw.](https://c.nau.ch/i/KX4e1/900/das-gemeindehaus-in-horw.jpg)
Wie die Gemeinde Horw mitteilt, müssen für den Bedarfsfall Schutzräume stets technisch betriebsbereit sein, man muss sie innerhalb von fünf Tagen als Schutzraum in Betrieb nehmen können. Deshalb setzt der Kanton Luzern periodische Kontrollen an.
Eigentümer von Liegenschaften erhalten jeweils eine Anmeldung der kantonalen Abteilung Zivilschutz. Innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt der Anmeldung müssen sie sich per E-Mail oder Telefon melden.
Ein Merkblatt hilft, sich auf die Kontrolle vorzubereiten. Das kann sich lohnen: Die Kontrolle ist gratis, aber Nachkontrollen kosten mindestens 200 Franken.
Bei der Kontrolle muss die Eigentümerschaft anwesend oder durch jemanden vertreten sein. Die allfälligen Mängel werden besprochen, der Prüfbericht muss unterschrieben werden.