Küssnacht (SZ)

Gratis-Wildstauden und Adlerfarn-Arbeitseinsatz in Küssnacht

Gemeinde Küssnacht
Gemeinde Küssnacht

Küssnacht,

Wie die Gemeinde Küssnacht angibt, organisiert das Landschaftsentwicklungskonzept Aktionen, um auf die Natur in der näheren Umgebung aufmerksam zu machen.

Die Seepromenade der Gemeinde Küssnacht (SZ).
Die Seepromenade der Gemeinde Küssnacht (SZ). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Kommissionsmitglieder des Landschaftsentwicklungskonzepts (LEK) Küssnacht verschenken an ihrem Stand am Samschtigmärt vom 6. Mai 2023 einheimische Wildstauden an die Bevölkerung.

Diese Pflanzen leisten einen wertvollen Beitrag an die Biodiversität und dienen als wertvolle Futterquelle für Insekten.

Der Grosse Wiesenknopf, die Gewöhnliche Schafgarbe, die Dunkle Königskerze, die Grosse Sterndolde und der Turiner Waldmeister blühen in den Farben rot, gelb und weiss – die Farben des Bezirkswappens – wobei die oberirdischen Pflanzenteile jedoch Anfangs Winter absterben.

Am LEK-Stand können sich die Besucher zudem mit Broschüren und Infoblättern zum Thema Biodiversität sowie Tütchen mit Wildblumensamen eindecken.

Flächen sollen von Adlerfarn befreit werden

Am Donnerstag, 1. Juni 2023, können Freiwillige ihren Feierabend auf eine besondere Weise verbringen: eine ökologisch wertvolle Fläche soll von Adlerfarn befreit werden.

Adlerfarn ist eine einheimische Pflanze. Allerdings ist sie sehr konkurrenzstark und verdrängt durch ihren üppigen Wuchs besonders in Feuchtwiesen und Streueflächen viele wertvolle und seltene Arten.

Um die wertvollen Flächen möglichst zu schonen, werden die Adlerfarnpflanzen von Hand ausgestochen oder ausgerissen.

Informationen rund um die Biodiversität

Beim Einsatz erfahren Helfer auch weitere Informationen rund um die Biodiversität in Wiesen und Streueflächen.

Um nach dem Einsatz wieder zu Kräften zu kommen, steht anschliessend auch ein kleiner Imbiss bereit.

Für den Einsatz sind keine Vorkenntnisse nötig, jedoch gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Handschuhe.

Anmeldung ist erwünscht

Eine Anmeldung ist erwünscht, spontane Helfer sind natürlich auch willkommen.

Der Einsatz startet am Donnerstag, 1. Juni 2023, um 18 Uhr.

Die Genaue Adresse des Treffpunktes findet sich auf der Webseite der Gemeinde Küssnacht.

Die Gemeinde bittet zu Fuss oder mit dem Velo zum Treffpunkt zu kommen.

Kommentare

Weiterlesen

a
583 Interaktionen
Wahlschlappe
332 Interaktionen
Kiew

MEHR KüSSNACHT (SZ)

Spielplatz Quai Küssnacht.
Bezirk
Sichergestelltes Diebesgut.
9 Interaktionen
Küssnacht SZ
Küssnacht
Bezirk
Wiese
1 Interaktionen
Bezirk

MEHR AUS SCHWYZ

Beatrice Egli
38 Interaktionen
«Kriege Panik»
KTV Muotathal
Handball
Einsiedeln Demo Weidel
373 Interaktionen
In Einsiedeln SZ