Wichtiger Sieg des SC Langenthal gegen den EHC Winterthur
Wie der SC Langenthal mitteilt, schaffen die Herren in einem spektakulären Duell mit dem EHC Winterthur einen wichtigen 5:4-Erfolg.

Nach zehn Niederlagen in den letzten zwölf Spielen war der SC Langenthal bestrebt, die Partie gegen den EHC Winterthur zu gewinnen.
Luca Wyss sprang in Unterzahl einer Scheibe entgegen, offensiv wurden Checks fertig gemacht und versucht, das Spiel schnell zu machen.
So richtig gelingen wollte dies zu Beginn aber noch nicht. Oft war der letzte Pass zu ungenau, der Schuss fehlte oder aber Winterthur fing die SCL-Angriff clever ab.
Fehler im ersten Abschnitt
Unglücklich war dann, dass der Gast auch noch den einen grossen Fehler im ersten Abschnitt zum 1:0 ausnutzen konnte.
Ein Pass vor das eigene Tor, in dem an diesem Abend Simon Rytz hütete, wurde zur gefährlichen Vorlage für Winterthur.
Nach einem Schuss lenkte letztlich Gaëtan Jobin nach einem Schuss von Dario Bartholet ab. Umso wichtiger war dann der Start in den zweiten Abschnitt.
Schuss von Theo Beglieri
Haralds Egle war es, der das gegnerische Tor umkurvte und letztlich aus nicht geringer Entfernung nach seiner Umrundung doch noch schoss und prompt den gegnerischen Keeper im langen Eck erwischte.
Und damit noch nicht genug: Als Steven Whitney nach einem Bullysieg von Noah Fuss alleine vor dem fast leeren Tor stand, doppelte dieser nur gerade 21 zum 1:1 nach.
Unglücklicherweise tat es dem SCL aber auch Winterthur gleich: Nach einem Konter schloss Theo Beglieri aus bester Position ab und traf 19 Sekunden nach dem 2:1 zum 2:2.
Kurz vor der Pause wieder in Führung
In der Folge beruhigte sich das Duell dann ein bisschen. Chancen wären tatsächlich noch beidseitig vorhanden gewesen, die Angriffe wurden aber etwas kontrollierter ausgeführt.
Erst kurz vor der zweiten Pause folgte dann doch noch ein weiteres Tor – und dieses ermöglichte dem SCL wiederum die Führung.
Nur wenige Momente nachdem sich der SCL im Drittel festgesetzt hatte, kam Yves Müller zum Abschluss und zirkelte dabei die Scheibe irgendwie an allen vorbei.
Mit der neuerlichen Führung, dieses Mal mit 3:2-Toren, gingen die Oberaargauer dann auch in die letzte Pause.
Laurin Liniger traf zum 4:2
Im Schlussdrittel überschlugen sich dann die Ereignisse. Zuerst rettete Noah Fuss auf der Torlinie, dann traf Laurin Liniger zum 4:2.
Winterthur glich dann aber innert 41 Sekunden dank einem Doppelschlag aus, ehe Steven Whitney 16 Sekunden später schon zum 5:4 traf.
Kaum zu glauben aber wahr: Nach diesem Treffer war dann doch noch genug der Tore.
Langenthal rettete selbst gegen sechs Winterthurer die Führung nun über die Zeit und bejubelte einen wichtigen Sieg gegen die Vorletzten der Tabelle.