Langenthal: Neue Leitung im städtischen Werkhof

Stadt Langenthal
Stadt Langenthal

Langenthal,

Nach 31 Dienstjahren wird Herr Hanspeter Zingg per 31. Oktober 2020 pensioniert.

Wuhrplatz
Wuhrplatz in Langenthal. - Keystone

Der städtische Werkhof wurde unter der Leitung von Herrn Hanspeter Zingg zu einem sehr gut organisierten, dienstleistungsorientierten und bürgerfreundlichen Betrieb entwickelt, dessen Dienstleistungen in der breiten Bevölkerung sehr geschätzt werden. Dafür und für die langjährige Treue von Herrn Zingg zur Stadt Langenthal als Arbeitgeberin dankt der Gemeinderat Herrn Zingg herzlich.

Der neue Leiter Werkhof, Herr Peter Fiechter, kann von diesem Erbe profitieren, wird aber auch neue Projekte angehen (Modernisierung der Wertstoffsammelstelle oder die Reorganisation des Winterdienstes, etc.). Herr Fiechter ist gelernter Elektromonteur und Netzelektriker.

Er war langjähriger Mitarbeiter der onyx, wo er als Bauleiter und später als stellvertretender Stützpunktleiter wirkte. Seit 2018 arbeitet er als Leiter Stromversorgung für die Energie AG Sumiswald. Bei dieser Arbeitgeberin trägt er die Gesamtverantwortung für das Stromnetz inklusive Bau und Betrieb.

Der Gemeinderat freut sich, mit Herrn Fiechter eine initiative, motivierte Persönlichkeit für die Leitung des städtischen Werkhofs gewonnen zu haben, welche die Arbeit im Team und die Arbeit zum Wohle der Stadt Langenthal hoch gewichtet. Herr Fiechter wird seine Stelle per 1. Oktober 2020 antreten und die operative Verantwortung für die Leitung des städtischen Werkhofs nach einer vierwöchigen Einführungsphase per 1. November 2020 übernehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
86 Interaktionen
25 Grad
boris becker
39 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS OBERAARGAU

Langenthal
FC Langenthal
Fussball
Handball Symbolbild
Handball
Reto Müller
1 Interaktionen
Langenthal