Thunstetten

Wegen Bibern: Thunstetten setzt auf Gewässerentwicklung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Langenthal,

Wie die Gemeinde Thunstetten bekannt gibt, hat sie einen Kredit für die Planung eines Projekts zur Bewältigung von Problemen durch Biberaktivitäten freigegeben.

Comeback des Bibers in Hessen
Ein Biber sitzt im Wasser. (Symbolbild) - dpa

In den letzten Jahren hat sich in der Gemeinde Thunstetten ein zunehmender Konflikt zwischen Menschen und Bibern entwickelt.

Biber sind geschützte Tiere und ihre Populationen haben sich in einigen Gebieten stark erholt.

Während dies aus ökologischer Sicht erfreulich ist, führt die Aktivität der Biber oft zu Problemen für die Menschen. Eine Koordination mit der Gemeinde Herzogenbuchsee ist notwendig.

Der Gemeinderat hat einen Planungskredit von 25'000 Franken für die Gewässerentwicklung Grütacherbach/Riedgraben genehmigt und den Auftrag für die Ingenieurleistungen des Vorprojekts erteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
83 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
141 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR THUNSTETTEN

MEHR AUS OBERAARGAU

Handball Symbolbild
Handball
Reto Müller
1 Interaktionen
Langenthal
Handballer Wurf Spieler Spielfeld
Handball