Boniswil

Boniswil: Steuereinnahmen 2022 liegen höher als budgetiert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lenzburg,

Wie die Gemeinde Boniswil mitteilt, sind 2022 weniger Steuern eingegangen als geplant. Gegenüber dem Budget betragen die Mehreinnahmen jedoch 339‘000 Franken.

Das Gemeindehaus von Boniswil (AG).
Das Gemeindehaus von Boniswil (AG). - Nau.ch / jpix.ch

Der höhere Ertrag gegenüber dem Voranschlag setzt sich einerseits zusammen aus Mehreinnahmen von 325‘000 Franken bei den ordentlichen Gemeindesteuern und andererseits aus Mehreinnahmen bei den Nach- und Strafsteuern von 20‘000 Franken, bei den Erbschafts- und Schenkungssteuern von 6000 Franken sowie bei den Grundstückgewinnsteuern von ebenfalls 6000 Franken.

Bei den Aktien- sowie den Quellensteuern sind Mindereinnahmen von gesamthaft rund 18‘000 Banken zu verzeichnen.

Für den Gemeinderat ist grundsätzlich der Mehrertrag von 22‘000 Franken gegenüber dem Vorjahr bei den Steuern aus Einkommen und Vermögen wichtig.

Grund des Rückgangs bei Quellen- und Aktiensteuern nicht bekannt

Die Quellensteuern und die Aktiensteuern werden vom Kanton veranlagt. Entsprechend werden auch die Angaben des Kantons bei der Budgetierung verwendet.

Weshalb die Ein­nahmen dieses Jahr bei diesen beiden Steuerarten rückläufiger ausgefallen sind, als vom Kanton für Boniswil erwartet, ist dem Gemeinderat nicht bekannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
26 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
159 Interaktionen
Kritik

MEHR BONISWIL

südfrankreich
Boniswil/Rothrist AG
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG

87 Interaktionen
Penis-Video
Bettwil AG
2 Interaktionen
Bettwil AG
Pausenplatz vor dem Schulhaus
Gemeinde
kokain polizei
4 Interaktionen
Aargau