Langenbruck

Das Trinkwasser in Langenbruck entspricht den Vorgaben

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Liestal,

Wie die Gemeinde Langenbruck mitteilt, ergaben die in 2023 durchgeführten Trinkwasserkontrollen, dass das Trinkwasser den Anforderungen entspricht.

Die Gemeindeverwaltung in Langenbruck.
Die Gemeindeverwaltung in Langenbruck. - Nau.ch / Werner Rolli

Die im Jahr 2023 durchgeführten bakteriologischen und chemischen Trinkwasserkontrollen ergaben, dass die Grundwasserproben, soweit untersucht, den bakteriologischen und chemischen Anforderungen an das Trinkwasser entsprechen.

Die Gesamthärte beträgt 22,8 französische Härtegraden im Versorgungsgebiet, was einem mittelharten Wasser entspricht.

Der Nitratgehalt NO3 beträgt 6,82 Milligramm pro Liter, der Toleranzwert liegt bei 40 Milligramm pro Liter.

Bezug und Aufbereitung

Die Gemeinde Langenbruck bezieht ihr Wasser aus dem Grundwasserpumpwerk Tiefenkarst Waldegg und Quellen (Verbund mit Holderbank).

Das Grund- sowie Quellwasser wird sicherheitshalber mit einer UV-Anlage aufbereitet.

Weitere Auskünfte über die Trinkwasserqualität der Gemeinde Langenbruck erteilt der Brunnenmeister Mario Probst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

14 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR LANGENBRUCK

Selbstunfall in Langenbruch.
3 Interaktionen
Mit 1,86 Promille
Fels in Langenbruck
3 Interaktionen
Langenbruck BL
Wanderer
Langenbruck BL

MEHR AUS BASELLAND

Max Towers pfeifen aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
hänggi oberbeck
Mitte Baselland
Polizei Baselland
30 Interaktionen
Erst 15!