App soll Luzerner Holzbrücken noch attraktiver machen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die altehrwürdigen Holzbrücken der Stadt Luzern lassen sich neu auch virtuell erleben. Eine neue App ermöglicht es, die Kapell- und die Spreuerbrücke vor Ort mit Unterstützung von Augmented-Reality-Funktionen oder zu Hause dank 3D-Projektionen zu besichtigen, wie die Stadt Luzern am Montag mitteilte.

Die beliebteste Touristendestination im Alpenraum: Die Stadt Luzern mit ihrem Wahrzeichen - der Kappellbrücke. (Archiv)
Die beliebteste Touristendestination im Alpenraum: Die Stadt Luzern mit ihrem Wahrzeichen - der Kappellbrücke. (Archiv) - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Entwickelt worden war die App von der Agentur Digital Heroes GmbH in Luzern und der Hinz und Kunz AG aus Sarnen OW. Diese Unternehmen hätten bereits die Website kapellbruecke.com geschaffen, teilte die Stadt Luzern mit.

Die Erstellung der Website und der App kostete total 370'000 Franken. Finanziert wurde sie durch den Nina-und Walter-Alfred-Baumann-Fonds. Ziel sei es, den Zugang der Öffentlichkeit zu den beiden Monumenten zu vereinfachen und deren Attraktivität zu erhöhen.

Der Stadtrat plant ferner gemäss der Mitteilung, die Beleuchtung der Touristenmagneten zu erneuern und deren Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Erneut diskutiert werden soll zudem die Hängeordnung der Bilder.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migräne
149 Interaktionen
Migräne-Attacken
Tesla
47 Interaktionen
Sammelklage

MEHR AUS STADT LUZERN

Busse
3 Interaktionen
In Luzern
luks
Luks