Luzern schliesst sein Corona-Contact-Tracing

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Kanton schliesst auf Ende 2022 das Contact Tracing, wie er am Freitag, 30. Dezember 2022, mitteilte.

luzern
Kanton Luzern. (Symbolbild) - keystone

Der Kanton geht davon aus, dass es immer weniger bestätigte Covid-Fälle geben werde.

Ab 2023 zahlt der Bund die Corona-Tests nicht mehr. Das Testvolumen und die Zahl der bestätigten positiven Fälle dürften weiter abnehmen, teilte die Staatskanzlei mit.

Dies wiederum habe zur Folge, dass die Arbeit für die Mitarbeiter im Contact Tracing stark zurückgehe.

Corona-Task-Force wird aufgelöst

Aufgabe des Contact-Tracing ist es, Kontaktpersonen von Infizierten zu ermitteln und zu informieren.

Auf Ende Jahr löst der Kanton Luzern zudem seine Corona-Task-Force auf, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht.

Diese Arbeitsgruppe hatte während der Pandemie den kantonalen Führungsstab beraten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
654 Interaktionen
Wahlschlappe
356 Interaktionen
Kiew

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
57 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzern Sion
Sieg gegen Sion
Narzissmus-Kolumne Luzerner Fasnacht
4 Interaktionen
Narzissmus
Jess Germanys Next Topmodel
2 Interaktionen
Eine Runde weiter