Stadt Luzern

Vize-Schweizermeister FaGe 2020 kommt aus der Zentralschweiz

Bildungszentrum XUND
Bildungszentrum XUND

Luzern,

Der Zentralschweizer Fachmann Gesundheit, Kilian Schmid aus Küssnacht, hat an den SwissSkills Championships 2020 überzeugt und ist Vize-Schweizermeister FaGe.

Bildungszentrum XUND
Kilian Schmid zeigt während des 2-stündigen Finals sein Können und Wissen. - Bildungszentrum XUND

Die Zentralschweiz ist mit der Silbermedaille an den SwissSkills Championships 2020 erneut ganz vorne mit dabei. Kilian Schmid von der Hirslanden Klinik St. Anna hat am Wettbewerb in Zürich gezeigt, dass er zu den Besten seines Faches gehört.

Während einer weiteren Vorausscheidung hat sich Schmid gegen 13 der besten Schweizer FaGe durchgesetzt und ist mit fünf weiteren Kandidatinnen in den Final eingezogen. Während der 2-stündigen Wettbewerbssequenz musste er unter Zeitdruck ein ganzes Repertoire an Kompetenzen und Fähigkeiten abrufen: Situationsgerechtes Handeln, Umgang mit Patienten, Bewohnern und Klienten, Pflege und Betreuung, medizinaltechnische Fähigkeiten, Unterstützung in der Ernährung, Beratung und Begleitung beim Kleiden und Waschen sowie logistische Aufgaben.

Schmid freut sich, dass er so weit gekommen ist: «Ich bin erleichtert und sehr zufrieden mit meiner Leistung. Ich freue mich auf das weitere Vorgehen.» OdASanté wird in den kommenden Wochen mit den drei Bestplatzierten, den zuständigen kantonalen Organisationen der Arbeitswelt und den Betrieben Gespräche führen bezüglich einer möglichen Teilnahme an den WorldSkills Competitions 2021 in Shanghai.

Bereits jetzt kann Schmid sehr viel von dieser Erfahrung mitnehmen: «Ich habe während den gezielten Vorbereitungen mit Praxistrainings, Mentalcoaching und Medientraining sowie am Wettbewerb selber sehr viel gelernt – für meinen Beruf aber auch für mich als Person.»

Vorbildfunktion für Jugendliche

XUND gratuliert Schmid zu seiner überragenden Leistung. Als Vorbild für die Jugendlichen hilft er, die Attraktivität der Gesundheitsberufe weiterhin hochzuhalten. «Wir sind stolz auf die Leistung von Schmid, Fachkräfte wie ihn braucht die Gesundheitsbranche», freut sich Tobias Lengen, Geschäftsführer OdA XUND.

«Dass mit Kilian erstmals ein Mann so weit gekommen ist und den Vize-Meistertitel geholt hat, ist zudem ein wichtiges Signal.» Davon ist auch Schmid überzeugt: «Es braucht noch viel mehr Männer, wir können das genauso gut.» Ebenfalls eine super Leistung hat Michelle Wermelinger gezeigt. Leider hat es nicht ganz für den Final gereicht.

Doch auch sie gehört zu den besten FaGe der Schweiz und wird künftig als FaGe-Botschafterinvon XUND den Jugendlichen ihren Beruf näherbringen und ist überzeugt: «Der FaGe Beruf ist sehr wertvoll, weil man das Fachwissen in jeder Lebenssituation anwenden kann.»

FaGe – Ausbildung mit Substanz

Dank ihrer praxisnahen Ausbildung zur Fachfrau und Fachmann Gesundheit waren Michelle Wermelinger und Kilian Schmid für die Aufgaben an den SwissSkills FaGe Championships 2020 gut gerüstet. Fachmänner und Fachfrauen Gesundheit erwerben ihre Kompetenzen sowohl in der Berufsschule als auch in der betrieblichen Praxis.

Ab dem ersten Lehrtag werden sie in den Pflegealltag eines Spitals, eines Alters- oder Pflegezentrums oder der Spitex eingebunden. Während der Ausbildung erlangen sie die Fähigkeit, sich sowohl pflegerischen als auch medizinaltechnischen Verrichtungen anzunehmen. Ausserdem lernen sie in ihrem praktischen Alltag den professionellen Umgang mit Patienten, Bewohnern und Klienten.

Kommentare

Weiterlesen

Medizinische Werkzeuge
52 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Tesla
103 Interaktionen
Sammelklage

MEHR AUS STADT LUZERN

luzerner theater
1 Interaktionen
Luzern
Busse
3 Interaktionen
In Luzern
luks
Luks