Maur

Maur: Kredit für Machbarkeitsstudie für Fotovoltaikanlagen

Gemeinde Maur
Gemeinde Maur

Maur,

Wie die Gemeinde Maur angibt, wurde für die Machbarkeitsstudie für Fotovoltaikanlagen sowie das E-Mobilitätskonzept je ein Kredit bewilligt.

Das Gemeindehaus in Maur.
Das Gemeindehaus in Maur. - Nau.ch / Simone Imhof

Im Umsetzungskonzept zum Energieleitbild sind eine Machbarkeitsstudie für Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Liegenschaften sowie die Erarbeitung eines E-Mobilitätskonzepts enthalten.

Die Machbarkeitsstudie hat zum Ziel, die für die Installation einer Fotovoltaikanlage geeigneten Liegenschaften sowie die dazu notwendigen Planungsgrundlagen zur konkreten Umsetzung zu liefern.

Das E-Mobilitätskonzept wird parallel dazu erarbeitet, damit die Synergien zwischen den beiden Vorhaben optimal genutzt werden können.

Dadurch kann bei der Ladeinfrastruktur berücksichtigt werden, ob gemäss Machbarkeitsstudie auf der betreffenden Liegenschaft eine Fotovoltaikanlage vorgeschlagen wird.

40 Prozent der Gesamtkosten werden zurückerstattet

Umgekehrt kann der Eigenverbrauch einer Fotovoltaikanlage auf der betreffenden Liegenschaft durch Ladeinfrastruktur erhöht werden.

Für die Machbarkeitsstudie sowie das E-Mobilitätskonzept hat der Gemeinderat je einen Kredit von 60'000 Franken beziehungsweise 30'000 Franken bewilligt.

Von diesen Kosten werden aufgrund von aktuellen Fördermassnahmen des Bundes voraussichtlich bis zu 40 Prozent der Gesamtkosten zurückerstattet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
19 Interaktionen
Schon 14 Kids
Kampfjet F-35
35 Interaktionen
«Beängstigend»

MEHR MAUR

Maur
Maur
Maur
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
FDP
Uster