Gefahrenstufe 2 – Wetterlage mildert Brandgefahr im Freien

Eine erneute Lagebeurteilung der aktuellen Wetterlage und der damit verbundenen Gefahr von Waldbränden wurde vorgenommen.

Natur
Natur (Symbolbild) - Unsplash

Vertreterinnen und Vertreter der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV), der Abteilung Wald und der Abteilung Landschaft und Gewässer des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) und des Kantonalen Führungsstabs (KFS) haben heute Montag eine erneute Lagebeurteilung der aktuellen Wetterlage und der damit verbundenen Gefahr von Waldbränden vorgenommen. Aufgrund der Niederschläge in den letzten Tagen hat sich die Situation ausserhalb des Waldes etwas entspannt.

Neu gilt die Gefahrenstufe 2 von 5. Die Niederschläge und etwas kühleren Temperaturen in den letzten Tagen haben zu einer weiteren Entspannung im Aargau und den umliegenden Kantonen geführt.

Weiter sind im Verlauf der Woche Niederschläge in weiten Teilen des Kantonsgebiets angekündigt. Deshalb haben sich die Vertreterinnen und Vertreter der involvierten Organisationen entschlossen, die Gefahrenstufe von 3 auf 2 zu senken.

Somit sind ab heute keine konkreten Vorsichtsmassnahmen mehr empfohlen. Durch weiterhin verantwortungsbewusstes Verhalten trägt die Bevölkerung dazu bei, Brände zu verhindern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
«Alles bebte»
a
5 Interaktionen
Urteil in Florida

MEHR AUS FRICKTAL

Rheinfelden AG
Rheinfelden
lebende Shrimps Rheinfelden Konkurs
15 Interaktionen
16 Becken
Gansingen AG
Gansingen AG
Rheinfelden AG
1 Interaktionen
Rheinfelden