Elgg

Elgg führt den «Elgger Bärentatzen» als eigene Währung ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Elgg berichtet, sollen mit dem lancierten Projekt «Bärentatzen» im Wert von 10, 20 und 50 Franken örtliche Gewerbetreibende gestärkt werden.

Elgg
Die Gemeindeverwaltung Elgg. - Nau.ch / Simone Imhof

Auf Antrag der Arbeitsgruppe Netzwerk Altstadt an der Sitzung vom 6. September 2023 hat der Gemeinderat die Lancierung des «Elgger Bärentatzen» genehmigt.

Dies, nachdem das Gewerbe anlässlich einer Online-Umfrage das Projekt mehrheitlich begrüsste.

Die Idee ist, dass man mit dem «Elgger Bärentatzen» im Wert von 10, 20 und 50 Franken in Elgg einkaufen oder Dienstleistungen beziehen kann.

Dabei ist es natürlich wichtig, dass möglichst viele Gewerbebetriebe den «Elgger Bärentatzen» als Zahlungsmittel akzeptieren, zumal die Rückwandlung in Bargeld möglichst einfach gehalten werden soll.

Erstausgabe der neuen Währung an eigenem Stand auf Elgger Chlausmarkt

Weiter wird wichtig sein, dass die «Elgger Bärentatzen» in Umlauf kommen, indem diese beispielsweise in Firmen als Mitarbeitendengeschenke anstelle eines anderen Gutscheins verschenkt werden.

Vom «Elgger Bärentatzen» würden somit alle profitieren. Das Gewerbe wird gestärkt und das Geld bleibt in Elgg.

Zurzeit wird der «Elgger Bärentatzen» gestaltet und anschliessend gedruckt. Ziel ist es, den «Elgger Bärentatzen» anlässlich des Elgger Chlausmarktes am 1. Dezember 2023 an einem eigenen Stand erstmals herauszugeben.

Die Bevölkerung und die Gewerbebetriebe werden von nun an laufend über den Stand des Projektes informiert.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
59 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
64 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR ELGG

festnahme
6 Interaktionen
Feuerteufel gefasst?

MEHR AUS THURGAU

Stadler Rail
2 Interaktionen
In Norwegen
hausbrand
Frauenfeld TG