Sirnach plant die Erweiterung der Tempo-30-Zone
Wie die Gemeinde Sirnach informiert, soll auf weiteren Strassen Tempo 30 eingeführt werden, um ein Ausweichen des Verkehrs auf das Gebiet Ööli zu verhindern.

Durch das Strassenprojekt «Spange Hofen» wurde die Tempo-30-Zone bei der Winterthurerstrasse, der ursprünglichen Verbindungsstrasse von Sirnach nach Eschlikon, eingeführt.
Auf einigen Erschliessungsstrassen, die an die Winterthurerstrasse führen, gelten heute noch Höchstgeschwindigkeiten von 50 Stundenkilometer.
Damit der Verkehr nicht auf die Erschliessungsstrassen im Gebiet Ööli ausweicht, plant die Gemeinde Sirnach auf der Fabrik-, Linden- und Murgstrasse die Tempo-30-Zone einzuführen.
Dabei soll die ursprüngliche Strassenhierarchie, bei welcher die Winterthurerstrasse als Sammelstrasse gilt, wiederhergestellt werden.
Verkehrssicherheit wird durch Tempo 30 erhöht
Zudem sollten mit einer Umzonung die Verkehrssicherheit und die Umfeldqualität erhöht werden.
Mit Eingabe vom 29. August 2023 beantragt die Gemeinde dem Departement für Bau und Umwelt den Erlass für die Verkehrsanordnung zur Erweiterung der Zonenhöchstgeschwindigkeit 30 Stundenkilometer und allfälligen weiteren Massnahmen gemäss Situationsplänen vom 11. August 2023 und 29. November 2016.
Zum Entwurf können innert 20 Tagen ab Publikation beim Departement für Bau und Umwelt, Rechtsdienst, Promenade in Frauenfeld schriftliche Einwendungen eingereicht werden.
Das Einwendungsverfahren ist kein förmliches Einspracheverfahren. Es dient der allseitigen Information, wobei kein Einspracheentscheid ergeht.