In Merenschwand wird das Glasfasernetz ausgebaut

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Merenschwand berichtet, werden die Einwohner ab Winter 2022/2023 vom ulltraschnellen Internet profitieren können.

Glasfaser
Glasfasernetz verzehnfacht die maximale Surfgeschwindigkeit. (Symbolbild) - sda

Die Swisscom hat die Gemeinde Merenschwand über den geplanten weiteren Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Sommer 2022 geplant.

Bereits ab Winter 2022/23 werden auch die Einwohner vom Ortsteil Benzenschwil ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein.

Auf www.swisscom.ch/checker können Einwohner ihre Adresse eingeben und prüfen, welche Leistungen und Produkte an ihrem Standort verfügbar sind. Weitere Informationen zum Swisscom Netz sind zu finden unter www.swisscom.ch/netzausbau.

Swisscom setzt schweizweit unterschiedliche Glasfasertechnologien ein, um individuell auf die lokalen Gegebenheiten eingehen zu können. In Merenschwand kommt die Glasfasertechnologie «Fibre to the Street – FTTS» zum Einsatz. Das Signal wird für die letzte Teilstrecke auf Kupferkabel bis in die Wohnungen und Geschäfte geführt.

Swisscom ist federführend beim Ausbau von Glasfasertechnologien in der Gemeinde Merenschwand, dennoch kann die Bevölkerung frei zwischen verschiedenen Anbietern wählen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
1 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS LENZBURG

Frauenduo
12 Interaktionen
Lenzburg
Bellikon