Sins: Merklich gestiegene Abfallmengen

Gemeinde Sins
Gemeinde Sins

Oberes Freiamt,

Die gesamte Abfallmenge inklusive Sonderabfälle ist gegenüber dem Vorjahr um 6.6 % gestiegen und lag bei 2'169.4 Tonnen oder 502.5 Kilogramm pro Einwohner.

Abfall Container vor dem Haus. (Symbolbild)
Abfall Container vor dem Haus. (Symbolbild) - Nau.ch

Der Gesamtumsatz der Spezialfinanzierung Abfallwirtschaft liegt bei CHF 566'176.23 (Budget: CHF 555'300). Der Gebührenertrag beläuft sich auf CHF 564'811.93 (Vorjahr: CHF 543'595.55), wovon CHF 72'681.68 (CHF 67'530.50) auf den Recyclingpark entfallen.

Anstelle des budgetierten Ertragsüberschusses von CHF 2'300.00 musste CHF 12'102.17 als Entnahme aus den Reserven als Aufwandüberschuss verbucht werden. Das Nettovermögen sinkt um den entsprechenden Betrag per Jahresende auf CHF 404'342.16. Durch die vermehrte Abfallmenge stieg zwar auch der Gebührenertrag um rund CHF 10'000.00, aber nicht ganz im Verhältnis zu den gestiegenen Aufwendungen, was entsprechend negative Auswirkungen auf die Rechnung 2020 zeigt.

Räumaktionen während Corona-Shutdown wohl massgeblich

Der Kehrichtverbrennungsanlage in Buchs wurden 795.5 Tonnen zugeführt, was einer Zunahme um 11.4 % entspricht. Die Grüngutmenge ist ebenfalls von 750.7 Tonnen auf 804.3 Tonnen um 7.1 % angestiegen. Während die Mengen beim Papier und Karton mit 231.6 Tonnen (- 11 %) und Alteisen (- 8 %) gesunken sind, ist auch beim Glas mit 156.4 Tonnen (+ 8.9 %) und beim Weissblech Aluminium mit 11 Tonnen (+ 10.6 %) je eine Zunahme zu verzeichnen.

Die gesamte Abfallmenge inklusive Sonderabfälle ist gegenüber dem Vorjahr um 6.6 % gestiegen und lag bei 2'169.4 Tonnen oder 502.5 Kilogramm pro Einwohner (Vorjahr 472.7 kg/Einwohner). Der Anstieg gegenüber dem Jahr 2019 dürfte auf die verbreiteten Räumaktionen während der Corona-Zeit zurückzuführen sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF
31 Interaktionen
«Zu hart»
Brian Keller
42 Interaktionen
Er will Rolex

MEHR AUS LENZBURG

Lenzburg
Muri AG