Volley Muri Bern – Das Vereins-Update aus Muri-Gümligen
Die NLB-Frauen sind mit einem Sieg in das Unterfangen Liga-Erhalt gestiegen. Neu gibt es eine Zusammenarbeit mit dem Volleyballclub aus Düdingen.

Nach dem Aufstieg in die Nationalliga B, der zweithöchsten Liga des Landes nach der letzten Saison, mussten die Spielerinnen von Volley Muri Bern nun Lehrgeld zahlen. Lediglich eine Partie konnte das Team in der Regulär Season gewinnen.
Jetzt steht das Team von Trainer Daniel Hostettler vor den entscheidenden Playout-Spielen.

Das erste Playout-Spiel entschied das Team aus Muri-Gümligen auswärts in Bellinzona mit 3:0 zu seinen Gunsten. Der Start ist geglückt!
Am kommenden Samstag steigt in Gümligen das nächste wegweisende Spiel in Richtung Ligaerhalt. Um 13.30 empfängt Volley Muri Bern in der Halle der International Scool of Bern den VBC Kanti Baden 1.
Die weiteren Spiele im Kampf um den Verbleib in der NLB:
So 16.2.2020 18:00, Therwil
VB Therwil – Volley Muri Bern
Sa 22.2.2020 13:30 Uhr
Volley Muri Bern – VBC Züri Unterland
Halle International Scool of Bern
Sa 7.3.2020 13:30 Uhr
Volley Muri Bern – VBC NUC 2
Halle International Scool of Bern
Sa 14.3.2020 17:45 Uhr, Aarau
BTV Aarau – Volley Muri Bern

In den Playouts der Nationalliga B treten sieben Teams aus der gesamten Schweiz in einer einfachen Runde gegeneinander an. Die Teams auf den Plätzen 1 bis 3 bleiben sicher in der NLB. Die Teams auf den Plätzen 4 und 5 spielen gegeneinander eine Barrage. Der Verlierer aus der der Barrage muss sich dann en Platz in der NLB gegen Teams aus der 1. Liga erkämpfen. Die Teams, die in den Playouts auf den Plätzen 6 und 7 landen, steigen direkt in die 1. Liga ab.
News aus den anderen Teams von Volley Muri
Damen 2. Liga
Viele der neue Spielerinnen haben letztes Jahr noch in der 1. Liga gespielt. Mit einigen Juniorinnen verstärkt, gibt das ein erfahrenes und starkes Team, das aktuell auf Platz zwei von 10 Mannschaften steht. Coach ist der Assistenztrainer der NLB: Benjamin Recke.
Damen 3. Liga
Auch in der 3. Liga kommen viele Juniorinnen regelmässig zum Einsatz. Besonders der Saisonstart war sehr gut. Im Moment steht das Team auf Platz 6 von 9.
Juniorinnen
Die U23-Juniorinnen belegen aktuell in der zweiten Stärkeklasse den dritten Platz. Viele motivierte Spielerinnen mit Potential. Einige trainieren bereits in den Aktiv-Teams. Auch im Team der Juniorinnen U19 hat es zahlreiche gute und motivierte Spielerinnen.
Herren
Die Herren sind sind in der 1. Liga nicht optimal in die Saison gestartet, haben sich aber gefangen. Das Team hat eine etwas dünne Personaldecke, kann dafür auf ein erfahrenes Kader zurückgreifen.
Das 3. Liga Team der Herren kämpf ebenfalls mit einem dünnen Kader und liegt auf dem letzten Platz. Das Ziel ist, die rote Laterne noch abzugeben.

Zusammenarbeit mit Düdingen
Neu ist die Zusammenarbeit mit dem TS Volley Düdingen. Das Ziel ist es den Juniorinnen eine optimale Integration in verschiedenen Stärkeklassen zu ermöglichen. Zusammen haben die beiden Vereine in jeder Liga ein Team
– NLA (Düdingen)
– NLB (Muri)
– 1.Liga (Düdingen)
– 2. Liga(Muri)