Hochwassersituation Juli 2021 in Twann-Tüscherz
Der Wasserpegel des Bielersees bei Twann-Tüscherz wird sich nur langsam absenken.

Die Hochwassersituation am Bielersee hat in diesem Ausmass überrascht und einige empfindlich getroffen. Auch wenn bei weitem nicht solch verheerende Schäden wie im Rheinland, Deutschland ertragen werden mussten, sind seit Mittwoch viele Fragen und Hilferufe an die Verwaltung, Behörde und Werkhof gestellt worden.
Vor allem die Werkhofmitarbeiter sind im Dauereinsatz und helfen, wo sie können. Sie haben es verdient, wenn man ihnen mit Anstand entgegenkommt, auch in einer schwierigen Situation.
Der Bielersee ist bei Hochwasser ein «Auffangbecken». Es ist unter den Kantonen vertraglich geregelt, wieviel Wasser bei der Schleuse Port in die Aare abgelassen werden darf. Nachdem der Neuenburgersee nun auch den gleichen Wasserpegel wie der Bielersee erreicht hat, wird er sich in Twann-Tüscherz leider nur langsam absenken. Es wird also noch viel Geduld erfordern.