Neue Impulse für die Wirtschaft in Muttenz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

Die Wirtschaftsförderung Muttenz treibt neue Projekte voran und setzt auf Vernetzung. Geplante Initiativen stärken den Standort und fördern den Austausch.

muttenz basel
Die Gemeinde Muttenz aus der Vogelperspektive mit der Stadt Basel im Hintergrund. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Muttenz berichtet, lässt sich direkt zu Beginn des neuen Jahres im Januar die erste Vernetzungsgelegenheit verzeichnen: Zum zweiten Mal in Folge konnte ein erfolgreicher Neujahrsanlass auf die Beine gestellt werden.

Im GETEC Park trugen der CEO des Venues Dr. Urs Zimmerli und unser Präsident Dr. Felix Hanisch, der mit Bayer in der Schweizerhalle bei der GETEC PARK.SWISS AG «zu Gast» ist, spannende und kurzweilige Keynotes zum Produktionsstand-ort Schweizerhalle und dem Zusammenspiel mit den Firmen vor Ort vor.

Umrahmt wurde das Programm durch Beiträge von Vizepräsidentin Tamara Hersperger zum ersten Vereins-jahr der Wirtschaftsförderung und der Gemeindepräsidentin und Vorstandsmitglied Fran-ziska Stadelmann zum Blick der Politik auf den Wirtschaftsstandort. Anschliessend gab es bei einem Apéro Zeit sich zu vernetzen, welche die Teilnehmenden auch kräftig nutzten.

Weichenstellung für neue Projekte

Die jüngste Vorstandssitzung, die verbunden mit einer Mitgliederversammlung Ende Januar stattgefunden hat, stellte die Weichen für die nächsten aktiven Schritte der Wirtschaftsförderung. Es wurden Entscheidungen für das kommende Jahr getroffen, insbesondere die Auswahl neuer Projekte, die aktuell mit vollem Engagement vorangetrieben werden.

Zur Unterstützung dieser Vorhaben wurde das Mandat für den Betrieb der Geschäftsstelle durch die N.E.T. GmbH verlängert. Im März trifft sich der Vorstand erneut, dieses Mal zusammen mit dem Begleitrat, um die verschiedenen Expertisen zu nutzen und Inputs für die laufenden und geplanten Projekte abzuholen.

Mini-Berufsschau bringt Jugendliche und Wirtschaft zusammen

Darunter auch die geplante «Mini Berufsschau» für Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule, Lehrpersonen und Eltern aus Muttenz. Das gemeinsame Projekt der Sekundarschule Muttenz, dem Verein KMU Muttenz, der Wirtschaftskammer BL und der WiFöM beabsichtigt, den Jugendlichen die Vielfalt der lokalen Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen.

Das Jahr 2025 steht im Zeichen der intensiveren Vernetzung der lokalen Wirtschaftsakteure, der weiteren Stärkung des Standorts Muttenz und der aktiven Projektarbeit.

Kommentare

Weiterlesen

Zwiebeln
31 Interaktionen
Ausland muss helfen
Opfikon Miete
31 Interaktionen
«Kann jeder»

MEHR MUTTENZ

Gemeinde
2 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Gemeinde
Förster Basel
8 Interaktionen
Stangen nachgeworfen