Däniken zählt bald 3000 Einwohner
Wie die Gemeinde Däniken mitteilt, ist die Anzahl der Einwohner per 31. Dezember 2021 um 72 Personen auf Total 2970 Personen angestiegen.

Die Einwohnerstatistik per 31. Dezember 2021 präsentiert sich mit einem deutlichen Anstieg der Einwohnerzahl. Die Anzahl der Einwohner ist um 72 Personen auf Total 2970 Personen angestiegen.
Nach der Fertigstellung verschiedener Mehrfamilienhäuser verzeichnete die Gemeinde im Jahr 2021 auffallend viele Zuzüge. Tatsächlich kann die Gemeinde 260 Zuzüge gegenüber 191 Wegzügen verzeichnen. Zudem sind im Vergleich zum Vorjahr mit 26 Geburten (Vorjahr: 22) mehr Geburten registriert worden.
Im vergangenen Jahr sind 23 Einwohner gestorben (Jahr 2020: 24). Das Durchschnittsalter der Däniker beträgt 43,1 Jahre (Vorjahr: 43,3). Am besten vertreten sind die total 62 Personen mit dem Jahrgang 1968.
Grösserer Anteil der Ausländer
Der Ausländeranteil ist mit 22,9 Prozent etwas höher als im Vorjahr. Die meisten der ausländischen Staatsangehörigen stammen aus Italien, Deutschland, Kosovo oder der Türkei. Gesamthaft wohnen in Däniken Personen aus 53 verschiedenen Herkunftsländern.
Die grösste Bevölkerungsgruppe ist mit der Konfession unbekannt registriert. Dies bedeutet, dass sie keiner der drei Landeskirchen angehören. Die Anzahl (1655) ist somit deutlich höher als die der römisch-katholischen (761), reformierten (543) und christkatholischen (11) Einwohnern. Die Anzahl der bewohnten Wohnungen und Haushaltungen beläuft sich auf Ende 2021 auf 1328 (bisher 1291).