Stadtrat klärt frühzeitig die Ressortverteilung
Der Stadtrat Olten hat die Direktionszuteilung festgelegt. Bewährte Kräfte und neue Zuständigkeiten sorgen für Klarheit in der Legislatur 2025 bis 2029.

Wie die Stadt Olten bekannt gibt , steht seit dem 17. März 2025 die Zusammensetzung des Stadtrats für die Legislatur 2025-2029 fest. Damit stellt sich die Frage nach der Direktionszuteilung ab August.
Unter Vorbehalt der Präsidiumswahlen beriet sich der künftige Stadtrat zu dieser anlässlich einer ausserordentlichen, konstituierenden Sitzung am 31. März 2025 und kam zu folgendem Ergebnis: Die zuständige Baudirektorin Marion Rauber (SP) steht weiterhin der Direktion Bau vor, Raphael Schär-Sommer (Grüne) leitet die Direktion Soziales und Nils Loeffel (Olten jetzt!) verantwortet die Direktion Bildung und Sport.
Thomas Fürst (FDP, neu) übernimmt entsprechend die Finanzdirektion von Benvenuto Savoldelli, der Ende Juli aus dem Stadtrat ausscheidet. Mit der frühzeitigen Klärung der Zuständigkeiten soll intern und extern rasch Klarheit geschaffen werden.
Stellvertretungen bleiben grösstenteils unverändert
Auch die Stellvertretungen bleiben weitgehend unverändert: Marion Rauber bleibt unter Vorbehalt der Vizepräsidiumswahl Stellvertreterin des Stadtpräsidenten, Raphael Schär-Sommer amtet als Stellvertreter in der Baudirektion, Nils Loeffel vertritt den Sozialdirektor und Thomas Fürst soll Stellvertreter der Direktion Bildung und Sport werden.
Stellvertreter des neuen Finanzdirektors bleibt voraussichtlich Stadtpräsident Thomas Marbet.
Die Direktionszuteilung muss mit Amtsantritt im August 2025 formal durch den Stadtrat noch bestätigt werden. Das Stadtpräsidium und die Vizepräsidentin werden am 29. Juni 2025 vom Souverän gewählt.