Fehraltorf

Jahresrechnung der ARA Fehraltorf-Russikon genehmigt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Wie die Gemeinde Fehraltorf schreibt, weist die Jahresrechnung 2023 der ARA Fehraltorf-Russikon einen Aufwandsüberschuss von 2'576'782,07 Franken auf.

Die Gemeindeverwaltung Fehraltorf im Zürcher Oberland.
Die Gemeindeverwaltung Fehraltorf im Zürcher Oberland. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Verbandsvorstand des Zweckverbandes ARA Fehraltorf-Russikon unterbreitet den beiden Gemeindevorständen die Jahresrechnung 2023 über die Betriebs- und Investitionskosten zur Genehmigung.

Bei einem Aufwand von 3'013'835,72 Franken und einem Ertrag von 437'053,62 Franken wird ein Aufwandsüberschuss von 2'576'782,07 Franken ausgewiesen.

Dieser wird auf die Gemeinden Fehraltorf (73,7 Prozent, 1'899'088,39 Franken) und Russikon (26,3 Prozent, 677'693,68 Franken) verteilt.

Investitionsrechnung in Verwaltungsvermögen

Die Investitionsrechnung im Verwaltungsvermögen zeigt Ausgaben von insgesamt 2'502'667,91 Franken und Einnahmen von 2'165'711 Franken.

Budgetiert waren Nettoinvestitionen in der Höhe von 2'300'000 Franken.

Die Investitionen werden sich nach Projektierung, Ausbau und Sanierung in den nächsten Jahren wieder normalisieren und auf den ordentlichen Unterhalt beschränken.

Kommentare

Weiterlesen

87 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR FEHRALTORF

MEHR AUS OBERLAND

hinwil
Gemeinde
Flugplatz Dübendorf
1 Interaktionen
Stadt
Gemeinde