Saisonstart in der (G)Artenvielfalt in Pfäffikon abgesagt

Für Samstag, 4. April war ein abwechslungsreiches Programm auf dem Fondli-Areal geplant. Aber es musste nun aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden.

Garten (Symbolbild).
Garten (Symbolbild). - Keystone

Die Macher der (G)Artenvielfalt in Dietikon hatten sich für den Saisonstart dieser einzigartigen Ausstellung einiges einfallen lassen. Für Samstag, 4. April war ein abwechslungsreiches Programm auf dem Fondli-Areal neben der Stadthalle geplant. Aber wie viele andere Anlässe, musste nun auch dieser aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden.

Erich Affentranger, Geschäftsführer des projektverantwortlichen Gärtnermeisterverbandes des Kantons Zürich (GVKZ) erklärt: «Wir bedauern diese Absage natürlich sehr, aber aktuell hat die Gesundheit aller Menschen oberste Priorität.» Weiter erklärt er, dass die Ausstellung nach wie vor zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden kann. Er fordert die Besucher aber auf, sich an die aktuellen Vorgaben des Bundesrats zu halten.

Mit den wärmer werdenden Temperaturen fängt es auf dem 2500 qm grossen Areal bereits wieder an zu grünen und zu blühen. Im Frühling letzten Jahres entstand der Schaugarten, bestehend aus 11 Gartenräumen.

So unterschiedlich diese auch sind, vereinen sie doch dasselbe Ziel: zu zeigen, wie kreative Gartengestaltung mit ökologisch wertvoller Bepflanzung harmonisch einhergehen kann. Auf dem gesamten Areal findet man keine sogenannten invasiven Neophyten, also gebietsfremde gefährliche Pflanzen.

Der Eintritt ist kostenlos. Ab dem 4. April ist die (G)Artenvielfalt wieder bis um 18 Uhr geöffnet und viele Anlässe sind in Vorbereitung.

Kommentare

Weiterlesen

Kuh geföhnt
151 Interaktionen
Kuh geföhnt
Schweizer
123 Interaktionen
Alltag «zu» sicher

MEHR AUS OBERLAND

Uster
Fällanden
Fällanden
Pfäffikon ZH