Pieterlen verzicht auf repetitives Testen in der Schule

Der Gemeinderat von Pieterlen will auf das regelmässige Testen in der Schule verzichten. Es bleibt beim Ausbruchtesten.

corona inzidenz
Corona-Test an einer Schule. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Der Kanton informierte die Schulen am 5. Januar 2022 über die Möglichkeit repetitives Testen wieder zu ermöglichen. Das Testen wäre für das Personal wie auch die Schüler obligatorisch gewesen.

Der Gemeinderat von Pieterlen sprach sich unter diesen Umständen und wegen der sehr hohen Fallzahlen für das regelmässige Testen aus. In der Zwischenzeit hat der Kanton die Bedingungen geändert.

Mindestens 80 Prozent müssen an den Tests teilnehmen

Die Tests basieren auf Freiwilligkeit. Es müssen mindestens 80 Prozent mitmachen. Der Gemeinderat hat die Kommunikation via Medien mit Befremden zur Kenntnis genommen und musste nun auf seinen Beschluss zurückkommen.

Der Gemeinderat verzichtet auf das regelmässige Testen in der Schule, es bleibt beim Ausbruchtesten. Der Gemeinderat wird den Regierungsrat schriftlich auf die unglückliche Vorgehensweise und Kommunikation aufmerksam machen.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
78 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
132 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR IN GEMEINDENEWS

Vortritt genommen
Trimmis GR
Münchenstein
Münchenstein
Oensingen
Münchenstein

MEHR AUS REGION PIETERLEN

Wasser
Gemeinde