Jona-Uznach Flames schaffen die grosse Überraschung

Die Unihockey Mannschaft erlebt eine Niederlage am Meisterschaftsspiel gegen Herisau, gewinnt dafür den Cup gegen Ad Astra Sarnen.

Unihockey
Die Flames gegen Ad Astra Sarnen. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Gegen den UHC Herisau verloren die Flames 7:6.
  • Im Heimspiel gegen den NLA Vertreter Ad Astra Sarnen gelang ihnen ein 5:4 Sieg.

Der Ausflug der 1. Liga-Herren zum UHC Herisau war nicht von Erfolg gekrönt. Nicht einmal eine tolle Aufholjagd mit zwischenzeitlichem Ausgleich zum 6:6 nützte nichts, weil die Herisauer kurz vor Schluss den Siegestreffer zum 7:6 erzielen konnten.

Zwei Drittel lang vermochten die Flames die Partie ausgeglichen zu gestalten, doch vier schwache Minuten zu Beginn des Schlussdrittels liessen den Gegner auf drei Tore davonziehen.

«Wir spielten 50 Minuten gut und hatten unsere Chancen. Der Vier-Minuten-Blackout hat uns das Genick gebrochen», fasste Co-Trainer Dominik Heller das Geschehen zusammen.

Erfolg am Sonntag

Am Sonntag konnten die Flames den NLA-Vertreter Ad Astra Sarnen in der Grünfeld-Halle Jona empfangen. Die Gäste konnten nicht verbergen, dass nach fünf teilweise deftigen Niederlagen in der Meisterschaft das Selbstvertrauen im Keller ist. Die Flames starteten furios in die Partie und liessen den Sarnern nur wenig Raum.

Flames
Sieg im Heimspiel: Jona Uznach Flames. - zVg

Da die Gastgeber ihre horrende Pace, abgesehen von wenigen Minuten, praktisch über die ganze Spieldauer durchziehen konnten, war von einem doppelten Ligaunterschied nichts zu sehen. Im Gegenteil: Es waren die Flames, die der Partie mehrheitlich den Stempel aufdrückten und dank viel Engagement zu aufgelegten Chancen kamen.

Zudem liess die sichere Verteidigung nur wenig zu. Dass sich die Joner nicht schon während der normalen Spielzeit durchsetzten, lag einerseits daran, dass besagte Chancen zu wenig konsequent verwertet wurden, andererseits konnten die Gäste ihre Tore jeweils nach kleinen Unaufmerksamkeiten in der Flames-Defensive erzielen.

Fünf Minuten Verlängerung

Genauso wie die Sarner auf der ganzen Linie enttäuschten, überzeugten die Flames. Interessantes Detail: Die drei Ausländer der Flames, Lukas Jalovy, Henry Mattsson und Keni Rautio, waren deutlich effizienter als die drei Importspieler der Obwaldner.

Die 205 Zuschauer quittierten die Leistung ihres Teams nach der Entscheidung durch Joel Jud nach fünf Minuten der Verlängerung mit einer Standing Ovation. Völlig zu Recht, denn immerhin hatte David eben den – allerdings schwächelnden – Goliath besiegt.

Unihockey
Erfolgreiches Spiel: Die Jona Uznach Flames nach der gewonnenen Partie. - zVg

Telegramm

Jona-Uznach Flames – Ad Astra Sarnen 5:4 (1:1 / 1:1 / 2:2 / 1:0) n.V.

Sporthalle Grünfeld, Jona. 205 Zuschauer, SR Dönz / Rüegg

6. L. Jalovy (H. Mattsson) 1:0, 13. R. Markström 1:1, 21. R. Berchtold (Mi. Furrer) 1:2, 33. I. Svoboda (L. Jalovy) 2:2, 41. H. Mattsson (K. Rautio) 3:2, 49. I. Svoboda (H. Mattsson) 4:2, 50. C. Von Wyl (Ma. Furrer) 4:3, 57. R. Schöni (Mi. Furrer) 4:4; 65. J. Jud 5:4.

Strafen: 1-mal 2 Minuten Flames; 2-mal 2 Minuten Ad Astra Sarnen

Aufstellung Flames:

Tschopp. B. Jud, Jalovy; J. Jud, Wellauer, Dürr; Pa. Köpfli, Bernet; Rautio, Mattsson, Swoboda;

Liechti, Schläpfer; Jenny, Krieg, Stadler. Brünn, Wyss (ET)

Abwesend:

Baumgartner, Brupbacher (alle verletzt/im Aufbau), Achermann, Gerzner und Ruggli (alle im H2)

Kommentare

Weiterlesen

a
45 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
36 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona
Kettensäge
3 Interaktionen
Eschenbach SG