Spannendes Derby in Jona
In einer umkämpften Partie müssen sich die Volleyballer des TSV Jona gegen den Lokalrivalen aus Näfels knapp mit 1:3 geschlagen geben.

Grosser Jubel aufseiten der Näfelser, als Nico Beelers Rückraumangriff im Aus landete. Es war der entscheidende Punkt am Ende des vierten Satztes zum 26:28, der den 1:3-Sieg von Volley Näfels über die Joner besiegelte.
Wer nur die ersten zwei Sätze gesehen hatte, hätte wohl nicht gedacht, dass diese Partie am Ende eine so knappe Angelegenheit werden wird. Denn der TSV Jona startete sehr verhalten in die Partie, die im Joner Grünfeld ohne Zuschauer ausgetragen wurde.
Die vielen Eigenfehler der Gastgeber ermöglichten Näfels eine komfortable Führung über den gesamten Satzverlauf aufrechtzuerhalten. Einziger Lichtblick aufseiten der Jonar war, dass man Näfels Diagonalangreifer Martinez gut im Griff hatte. Der Satz ging mit 21:25 an Näfels.
Den Gastgebern gelang es, den Anschluss wieder herzustellen
Im zweiten Durchgang zeigte sich das gleiche Bild. Näfels spielte weiterhin praktisch fehlerfrei, Jona tat sich schwer damit, bei eigenem Service den Gegner unter Druck zu setzen. Auch dieser Satz sicherten sich die Glarner mit 22:25.
Der 0:2-Satzrückstand veranlasste Jona-Coach Dalibor Polak, auf der Aussenangreifer-Position Ramon Caviezel mit Luca Beeler zu tauschen. Mit eben diesem Beeler am Service erspielte sich Jona zu Beginn des dritten Satzes gleich einen 5:0-Vorsprung.
Und weil die Joner nun auch weniger Eigenfehler produzierten, änderte sich der Spielverlauf zugunsten des TSV Jona. Mit dem deutlichsten Satzresultat des Abends, 25:18, gelang den Gastgebern den Anschluss wieder herzustellen.
Mit Überzeugung gingen die Angreifer des Heimteams auch im vierten Satz ans Werk. 8:4 und 16:14 lauteten die Spielstände bei den beiden technischen Auszeiten. Es machte den Anschein, dass Jona das Spiel im Griff hatte.
Viele Eigenfehler kosteten wertvolle Punkte
Mit einem 20:17-Vorsprung ging Jona in die heisse Schlussphase des vierten Satzes. Doch zwei Angriffsfehler von Jonas Hauptangreifer Bojan Strugar, sowie ein abgeblockter Angriff von Nico Beeler führten zum Ausgleich.
In der hitzigen Schlussphase, in der sich Jona drei Servicefehler in Serie leistete, war das Glück auf Näfelser Seite. So auch, als Nico Beeler eben diesen Rückraumangriff nicht im Feld des Gegners unterbringen zu vermochte.
Diese 1:3-Niederlage lässt den TSV Jona weiterhin sieglos am Ende der Tabelle stehen. Schlussendlich kosteten die vielen Eigenfehler wertvolle Punkte. Doch auch Positives ist auszumachen: Die Verbindung von Zuspieler Filip Habr zu seinen Angreifern wird immer besser, das beweist die sehr gute Angriffsstatistik des TSV Jona.
TSV Jona Volleyball – Volley Näfels 1:3 (21:25, 22:25, 25:18, 26:28)
Grünfeld - 0 Zuschauer. - SR: Jünger/Simunov.
Spieldauer: 114 Minuten.
Jona: Riedi (Libero); Habr, N. Beeler, Caviezel, Brändli, Margot, Strugar; Mäder, Blaser, Conconi, Maag, Kistler, L. Beeler, Birchler.
Näfels: Flück (Libero); Aebli, Süess, Ronkainen, Martinez, Porkka, Hudzik; Gygli, Napiorkowski, Plizga, Murati, Küng.
Bemerkungen: Jona ohne Bolli (überzählig).