Nuglar-St. Pantaleon

Neophytenbekämpfung in Nuglar-St. Pantaleon bleibt aktuell

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Birseck,

Wie die Gemeinde Nuglar-St. Pantaleon schreibt, bleibt das Thema der Bekämpfung invasiver Pflanzen Stand 31. August 2022 immer noch aktuell.

Blick auf den Ortsteil Nuglar.
Blick auf den Ortsteil Nuglar. - Nau.ch / Werner Rolli

Obwohl die Trockenheit die Menschen in Zukunft wahrscheinlich noch mehr beschäftigen wird als die Bekämpfung von Problempflanzen, bleibt das Thema Stand 31. August 2022 aktuell.

In der Gemeinde Nuglar-St. Pantaleon ist die Problematik seit Langem bewusst, entsprechende Massnahmen wurden zum Glück schon früh ergriffen. Mithilfe engagierter Bürger und des Forstbetriebs wird die Ausbreitung von Problempflanzen seit vielen Jahren eingedämmt. Insbesondere das drüsige Springkraut konnte so in den letzten Jahren sukzessive zurückgedrängt werden.

Ohne Gegenmassnahmen verbreiten sich eingeschleppte oder aus Unwissen angepflanzte Arten rasant und verdrängen die einheimische Flora. Die Bevölkerung ist weiterhin aufgerufen, Neophyten auf privaten Flächen zu entfernen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
547 Interaktionen
Wahlschlappe
326 Interaktionen
Kiew

MEHR NUGLAR-ST. PANTALEON

MEHR AUS BASELLAND

basel universität
6 Interaktionen
Basel
Max Towers pfeifen aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
hänggi oberbeck
Mitte Baselland