Erste Zertifikatsübergabe im Quartier-Kindertreff

Der Trägerverein für IntegrationsprojekteSt.Gallen TISG überreicht Barbara Wirth und Rosmarie Cuendet im Rahmen des Pilotprojekts das Zertifikat für die erfolgreich absolvierte Schulung.

Erste Zertifikatsübergabe im Quartier-Kindertreff
Erste Zertifikatsübergabe im Quartier-Kindertreff - Gemeinde Rorschacherberg

Der Trägerverein für Integrationsprojekte St.Gallen TISG überreicht Barbara Wirth und Rosmarie Cuendet im Rahmen des Pilotprojekts erstmals das Zertifikat für die erfolgreich absolvierte Schulung als Leiterinnen im Quartier-Kindertreff QuaKi. Während mehreren Wochen wurden die beiden Leiterinnen durch das «TISG-Team Frühe Förderung» geschult, begleitet und unterstützt.

Dabei wurden die Gestaltung des Angebotes «ElKi – Wir spielen Deutsch» im Quartier-Kindertreff und der Umgang mit den Unterlagen zur Deutsch Frühförderung nach Liechtenstein Languages geübt. Die Gemeinde und die Leiterinnen des QuaKi's werden weiterhin vom «TISG-Team Frühe Förderung» begleitet.

«ElKi – Wir spielen Deutsch»

Die Angebote des TISG zur Frühen Förderung im QuaKi stehen allen St.Galler Gemeinden zur Verfügung. Der Gemeinderat gratuliert den beiden engagierten Leiterinnen herzlich zur erfolgreich absolvierten Schulung durch den TISG und wünscht ihnen viel Erfolg und gutes Gelingen im Quartier-Kindertreff.

Das «ElKi – Wir spielen Deutsch» findet jeden Donnerstagmorgen von 8.45 bis 10.45 Uhr während des Schuljahres im EG an der Bachwiesstrasse 27 im Rorschacherberg statt (Eingang Rückseite). Der Besuch steht allen Eltern mit Vorschulkindern (0–5 Jahre) offen.

Im «ElKi» werden Kinder und ihre Eltern ergänzend zu den bestehenden Frühförderangeboten, spielerisch und sprachlich auf das schweizerische Schulsystem vorbereitet.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
206 Interaktionen
Wende

MEHR AUS ST. GALLEN

Untereggen
St. Gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
SC Brühl
Fussball
St. Gallen
8 Interaktionen
Unfall in St. Gallen