In Sempach: B. Braun weitet Produktion aus
Der Medizinalproduktehersteller B. Braun will seine Produktion in Sempach ausweiten. Dafür investiert das Unternehmen 70 Millionen Franken.

Das Wichtigste in Kürze
- Die B. Braun Melsungen AG will ihre Kapazitäten verdoppeln.
- Die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln sei stark gestiegen.
Der Medizinalproduktehersteller B. Braun Melsungen verdoppelt in Sempach seine Kapazitäten zur Herstellung von Desinfektionsmittel. Das Unternehmen investiert dafür 70 Millionen Franken.
Die Nachfrage nach Desinfektionsprodukten steige seit Jahren an, teilte B. Braun am Dienstag mit. In der Gesundheitsbranche gebe es strengere Hygienevorschriften, doch auch private Verbraucher seien diesbezüglich sensibler geworden. Die Corona-Pandemie habe diese Entwicklung zwar beschleunigt, nicht aber ausgelöst.
B. Braun Melsungen will Produktion in Sempach ausweiten
B. Braun will gemäss der Mitteilung ab Mai 2020 die bestehende Desinfektionsmittelproduktion schrittweise durch einen Neubau ersetzen. Ein Neubau schaffe die Voraussetzungen, um mittelfristig die Kapazität verdoppeln zu können. Die Bauarbeiten würden rund zwei Jahre dauern.
Der Standort Sempach ist das Desinfektionskompetenzzentrum der deutschen, in 64 Ländern tätigen Braun-Gruppe. Das Zentrum mit 160 Mitarbeitenden trägt den Namen New Infection Control Organization (Nico). Es ist nicht nur Produktions-, sondern auch Forschungs- und Entwicklungsort.