Beggingen

Beggingen ist gut auf die Energiekrise vorbereitet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schaffhauserland,

Wie die Gemeinde Beggingen mitteilt, sind vorerst keine radikalen Energiesparmassnahmen nötig, da öffentliche Gebäuden von erneuerbaren Energien profitieren.

Der Gemeinderat von Beggingen hat sich aufgrund der aktuellen globalen Krisensituation auch beraten.

Die öffentlichen Gebäude wie Turnhalle, Schulhaus, Trudihuus und Sonne werden glücklicherweise mit Fernwärme, aus Holz der hiesigen Wälder, geheizt.

So gerät die Gemeinde vorerst nicht in die prekäre Lage, dass radikale Sparmassnahmen wie Temperatursenkung und Abstellen von Warmwasser erforderlich sind.

Die Strassenbeleuchtung ist bereits auch sehr sparsam

Aber natürlich ist man beim Stromverbrauch auch auf die aktuellen Sparempfehlungen von Bund und Kanton bedacht.

Die Strassenbeleuchtung wird wie gehabt, belassen. Die Gemeinde hat bereits eine sehr sparsame Beleuchtung.

Der Gemeinderat. - Symbolbild

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
75 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
10 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR BEGGINGEN

Strom
Schaffhausen
festnahme
3 Interaktionen
Beggingen SH

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Dieselöl
1 Interaktionen
Schaffhausen
Ciriaco Sforza
9 Interaktionen
Nun Letzter
Wohnungseinbruch
2 Interaktionen
Stein am Rhein SH
«Romance Scam»
1 Interaktionen
Schaffhausen