«Die Unterfluhrcontainer haben sich sehr bewährt»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schaffhauserland,

Am 23. August 2022 bespricht der Grosse Stadtrat das «Gesamtkonzept Abfallentsorgung Stadt Schaffhausen». Till Hardmeier, FDP Schaffhausen, ist überzeugt.

FDP Schaffhausen
Till Hardmeier, FDP Schaffhausen. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 23. August 2022 bespricht der Grosse Stadtrat das neue Konzept zur Abfallentsorgung.
  • Till Hardmeier, FDP Schaffhausen, ist überzeugt.

Der Grosse Stadtrat in Schaffhausen bespricht am 23. August 2022 das «Gesamtkonzept Abfallentsorgung Stadt Schaffhausen».

Das Konzept stellt laufende und zukünftige Optimierungen der Abfallentsorgung in der Stadt vor. Die Vorlage beantragt eine Teilrevision der Abfallverordnung und einen Verpflichtungskredit für den Ausbau der Unterflurcontainer.

In einer Interviewreihe zum Geschäft spricht Nau.ch mit Mitgliedern des Parlaments. Den Anfang macht Till Hardmeier, Grossstadtrat der FDP Stadt Schaffhausen.

Nau.ch: Die Abfallentsorgung gilt als eine der zentralsten Dienstleistung einer Stadt. Wie überzeugt Sie das Gesamtkonzept oder sehen Sie noch Verbesserungspotential?

Till Hardmeier: Zwei weitere Parlamentarier und ich haben 2016 viele Verbesserungen angeregt, die wir jetzt endlich diskutieren können.

Positive Punkte: Wir sollten mehr Unterfluhrcontainer bekommen, eine bessere Kostendeckung, eine Rollcontainer Aktion und mehr als drei Kartontouren im Jahr.

Wir sind derzeit noch unzufrieden mit der Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden und dass viel Müll immer noch mit Touren eingesammelt werden muss, da die Abfalltrenndisziplin an den Sammelstellen ungenügend ist.

Kleinere Dinge wie ein elektronischer Erinnerungsdienst wurden bereits eingeführt.

Nau.ch: Im Konzept wird vor allem auf Unterflurcontainer gesetzt. Diese können zwar rund um die Uhr befüllt werden, doch könnte für die Anwohnenden ein längerer Weg entstehen, welcher unter Umständen auch mit dem Auto zurückgelegt werden könnte. Inwiefern wird das Ziel der ökologisch sinnvollen Entsorgung hier erreicht?

Till Hardmeier: Es gibt schon zahlreiche Unterfluhrcontainer an zentralen Punkten, die sich sehr bewährt haben.

Mit dem Kredit gibt es jetzt einen moderaten Ausbau. Gebaut werden sie dort, wo genügend Leute in Gehdistanz wohnen.

Kaum jemand fährt extra nur mit dem Sack zum Container, sondern wer sowieso schon in die Nähe eines Containers geht, nimmt ihn gleich mit. Beim Arbeitsweg, beim Einkaufen, bei der Altglasentsorgen oder beim Spaziergang.

Gefällt Ihnen das neue Konzept zur Abfallentsorgung?

Nau.ch: Die Abfallentsorgung soll auch «sicher und sozial» erfolgen. Nach welchem Schlüssel werden oder sollten die Unterflurcontainer und Abfuhrbehälter im Stadtgebiet verteilt werden?

Till Hardmeier: Die Container werden dort gebaut, wo viele Leute im Umkreis wohnen und die Stadt Land hat oder erwerben kann.

Die Stadt bestimmt die genauen Standorte selber. Der Kredit reicht nicht für jede Ecke der Stadt und die Abfalltouren bleiben bestehen – sind aber natürlich schneller abgefahren, wenn weniger an der Strasse steht.

Zur Person

Till Hardmeier ist Grossstadtrat FDP Stadt Schaffhausen und 45 Jahre alt. Er wohnt in der Stadt Schaffhausen und arbeitet Projektleiter.

In seiner Freizeit treibt Hardmeier gerne Sport, züchtet Chilis, geht auf Reisen oder kocht gerne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1850 (nicht angemeldet)

Bin auch für die SVP

Weiterlesen

Indien
2 Interaktionen
«Naiv»
Easyjet
80 Interaktionen
Easyjet

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

fc schaffhausen hakan yakin
10 Interaktionen
Challenge League
Kadetten Schaffhausen
Handball
a
1 Interaktionen
FCS mit Remis
FCS Chiappetta
3 Interaktionen
1:1 gegen Aarau