Freienbach: Initiative für nachhaltige Mobilität an die Urne
Am 7. März 2021 können die Freienbacher an der Urne über die Initiative für nachhaltige Mobilität abstimmen. Eine Annahme wird empfohlen.

Die Gemeindeversammlung von Freienbach fand mit einer Teilnehmeranzahl von 40 Personen in der Turnhalle Steg in Pfäffikon statt. Die Anwesenden genehmigten das Budget 2021, welches einen Aufwandsüberschuss von 1,8 Millionen Franken vorsieht. Wie «march24» berichtet, soll der Steuerfuss wie bis anhin bei 65 Prozent bleiben.
Mit der Initiative «Ja zur nachhaltigen Mobilität» sollen die Transporte in der Gemeinde Freienbach keine fossilen Treibstoffe mehr verwenden. Die von Arno Müller 2019 eingereichte Initiative bezieht sich auf Buslinien und Schülertransporte. «Die Produktion der Energie hat in der Gemeinde Freienbach auf neu erstellten Anlagen zu erfolgen.»
Die Stimmberechtigten können am 7. März 2021 über die Initiative abstimmen. Vom Gemeinderat wird die Annahme empfohlen.