Hurden SZ: Nach Vollbremsung – 26 Tonnen verschieben Rückwand

Am Montagmorgen, kam es um 8.30 Uhr auf dem Seedamm in Hurden SZ beinahe zu einer Kollision zwischen einem Sattelschlepper und einem PW.

Hurden SZ
Hurden SZ: Nach Vollbremsung – 26 Tonnen verschieben Rückwand - Kapo SZ

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Montag kam es auf dem Seedamm in Hurden SZ beinahe zu einer Kollision.
  • Dabei durchschlugen 26 Tonnen Ladung die Rückwand eines Sattelanhängers.

Kurz vor dem Lichtsignal Hurden kam der Chauffeuse ein 45-jähriger Autofahrer entgegen. Um eine mögliche Kollision zu vermeiden, leitete die Lastwagenlenkerin eine Vollbremsung ein. Dadurch wurde die Ladung mit einem Gewicht von knapp 26 Tonnen um über drei Meter nach vorne geschoben.

Sie durchschlug die Rückwand des Sattelanhängers und drückte gegen die Führerkabine des Zugfahrzeugs. Die Lastwagenfahrerin konnte den Sattelschlepper unverletzt verlassen.

Unfall
Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. - Kapo SZ

Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten konnte der Seedamm bei Hurden zwei Stunden lang nur einspurig befahren werden. Für rund 15 Minuten wurde die Strasse am Vormittag komplett gesperrt. Für die Bergung wurde ein privates Abschlepp-Unternehmen mit zwei Fahrzeugen aufgeboten.

Zur Klärung des genauen Hergangs sucht die Kantonspolizei Personen, welche die Beinahe-Kollision beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 041 819 29 29 zu melden.

Kommentare

Da Ladung muss nach vorne schlüssig an der Wand aufliegen.

User #1099 (nicht angemeldet)

Man sieht oft , dass gerade nur Spanngurten Quer über die Ladung gespannt werden. In Längsrichtung fehlt jegliche Sicherung. Und dies bei Berufschauffeuren !!!!

Weiterlesen

Selbstunfall
1 Interaktionen
A1 bei Züberwangen SG
Frontalkollision in St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
Auto geklaut Unfall Porsche
20 Interaktionen
Auto geklaut
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR AUS SCHWYZ

Schulklasse
Küssnacht
Unfall auf Axenstrasse
Stau in Morschach SZ