Besser als erwartet schliesst die Rechnung der Gemeinde Schwyz ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Das Haushaltsjahr 2023 der Gemeinde Schwyz endet mit einem Überschuss von etwa 3,8 Millionen Franken bei Ausgaben von 79,1 Millionen Franken.

Der Hauptplatz der Gemeinde Schwyz.
Der Hauptplatz der Gemeinde Schwyz. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Rechnung 2023 der Gemeinde Schwyz schliesst bei einem Aufwand von 79,1 Millionen Franken mit einem Plus von rund 3,8 Millionen Franken ab. Dies ist deutlich besser als erwartet. Als Gründe nennt der Gemeinderat unter anderem nicht besetzte Stellen, nicht ausgeführte oder verzögerte Projekte und Mehreinnahmen bei den Steuern.

Wesentlich seien die Mehreinnahmen bei den Quellensteuern natürlicher Personen von 1,5 Millionen Franken und bei den Gewinnsteuern der juristischen Personen von 1,2 Millionen Franken, teilte die Gemeinde Schwyz am Montag mit. Die Budgetierung der Steuererträge der natürlichen Personen gleiche insgesamt einer Punktlandung.

Mehr Einkommen durch Steuern

Für das Rechnungsjahr 2023 waren Nettoinvestitionen von 17,3 Millionen Franken geplant. Davon wurden 10,8 Millionen Franken ausgeführt.

Das Eigenkapital der Gemeinde erhöht sich nun auf 37,1 Millionen Franken. Die Erwirtschaftung von Ertragsüberschüssen respektive eines möglichst hohen Cash-Flows müsse auch für die künftigen Jahre das Ziel sein, sagt der Gemeinderat. Nur so könne das Schuldenwachstum gebremst werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Studierende
126 Interaktionen
reggae
66 Interaktionen