Lüsslingen-Nennigkofen

Lüsslingen-Nennigkofen informiert zur Trinkwasser-Situation

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Solothurn,

Wie die Gemeinde Lüsslingen-Nennigkofen berichtet, wird um sorgfältigen Umgang mit dem Lebensmittel Wasser gebeten.

Wasser
Das Trinkwasser soll darum mit dem Sujet des Matterhorns vertrieben werden. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Der Sommer 2022 wird wohl als einer der wärmsten und trockensten in die Geschichtsbücher eingehen. Aktuell kann die Wasserversorgung für Lüsslingen-Nennigkofen den täglichen Verbrauch noch durch die eigenen Quellen decken, doch wird es zunehmend schwieriger werden, die Füllstände im Reservoir auf einem guten Niveau zu halten. Nur durch lang anhaltende Niederschläge wird sich die Situation wieder verbessern, – doch auch dies natürlich nur mit ziemlich grosser Verzögerung.

Die aktuellen kurzen Regenfälle und Gewitter ändern an deser Situation nichts. Deshalb ist es der Gemeinde ein grosses Anliegen, dass alle zusammen den Wasserverbrauch überdenken, mit der wertvollen Ressource sparsam umgehen und unnötige Wasserbezüge einschränken.

Insbesondere das andauernde Bewässern von Rasenflächen und das wiederholte Füllen von Swimmingpools ist zu hinterfragen. Aber auch beim täglichen Umgang mit Wasser lässt sich durch Achtsamkeit bereits viel einsparen.

Die Gemeinde dankt im Voraus für die wertvolle und aktive Mithilfe zum sorgfältigen Umgang mit dem kostbaren Lebensmittel Wasser und hofft, dass sich die Situation in den kommenden Wochen nicht drastisch verändern wird und weitere Massnahmen nötig machen.

Kommentare

Weiterlesen

Endometriose
26 Interaktionen
«Sauer»
ESC Israel
470 Interaktionen
Vorwürfe

MEHR AUS SOLOTHURN

elektronische gesundheitsakte
Solothurn
Christian Imark SVP
3 Interaktionen
Fehren SO
Gassi gehen Gesetz
33 Interaktionen
Klares Ja
Geschwindigkeitskontrolle
11 Interaktionen
Bellach SO