Schaefer und Baric verlassen den LC Brühl Handball
Wie der LC Brühl Handball informiert, werden nach Tabea Schmid auch Mathilde Schaefer und Matea Baric in der kommenden Saison nicht mehr für den LCB auflaufen.
![](https://c.nau.ch/i/AagQ0/900/schaefer-und-baric-verlassen-den-lc-bruhl-handball.jpg)
Mathilde Schaefer und Matea Baric kamen beide zur Saison 2021/2022 nach St.Gallen.
Die Dänin Schaefer wechselte aus ihrer Heimat in die Schweiz und wurde vorderhand geholt, um mit ihrer Physis und ihrem hohen taktischen Verständnis als Abwehrchefin zu figurieren.
Schaefers Zeit in St.Gallen war geprägt von einigen Verletzungen, die sie daran hinderten, ihr komplettes Potenzial vollends ausschöpfen zu können.
Bereits zum Start ihres Engagements fehlte die grossgewachsene Aufbauerin wegen einer langwierigen Schulterverletzung, die sie für mehrere Monate ausser Gefecht setzte.
Mathilde Schaefer kehrt nach Dänemark zurück
Nach ihrer Rückkehr aufs Feld konnte sie rasch ihren Wert in der Abwehr unter Beweis stellen. Daran knüpfte sie in 2022/2023 an, obschon sie immer wieder mit kleineren Verletzungen zu kämpfen hatte.
In der laufenden Saison bestritt Mathilde Schaefer bislang 21 von 29 Partien.
Zuletzt bekam sie auch vermehrt wieder Spielzeit im Angriff. Nach dem Abschluss der Saison wird sie nach Dänemark zurückkehren.
Handballerisch wird die Studentin dann eine Pause vom leistungsorientierten Handball machen und nur noch auf gelegentlich zum harzigen Ball greifen.
Baric zeigte in vielerlei Hinsicht sehr positive Entwicklungen
Anders sieht es bei der Österreicherin Baric aus. Die Linkshänderin wird ihre Handballkarriere weiter fortsetzen und schon in Kürze ihren neuen Verein präsentieren.
Die rechte Flügelspielerin kam vor knapp zwei Jahren ebenfalls aus ihrer Heimat nach St. Gallen, wo sie erstmals überhaupt fernab der eigenen Familie und ausserhalb Österreichs aktiv war.
Dieser Umstand sorgte bei Baric für einige Anlaufschwierigkeiten, die sie nach und nach aber in den Griff bekam.
Die rechte Flügelspielerin biss sich jedoch durch und zeigte speziell in ihrem zweiten Jahr in vielerlei Hinsicht sehr positive Entwicklungen.
Die Verträge von Baric und Schaefer laufen mit der Saison aus
Im Schlussspurt der laufenden Saison darf Matea Baric nach der Verletzung von Fabienne Tomasini nochmals wesentlich mehr Verantwortung übernehmen und sie ist am Flügel nun schon seit einigen Wochen gesetzt.
In der SPL1 spielte sie bislang 47 Mal für Brühl und war dabei 52 Mal als Torschützin erfolgreich.
Sowohl Matea Baric als auch Mathilde Schaefer hatten seinerzeit einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet, der mit dem Ende der aktuellen Spielzeit ausläuft.
Bis zum Abschluss der Saison werden sich beide Legionärinnen aber noch voll auf den LCB fokussieren, denn beide wollen mit ein oder sogar zwei Titeln zu neuen Herausforderungen aufbrechen.