St. Gallen: Einbrüche in Einfamilienhaus und Fahrzeug
Am Sonntag kam es in Wil SG und St. Gallen zu Einbrüchen. Einmal in einem Einfamilienhaus und einmal kam es zum Diebstahl aus Fahrzeugen.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Sonntag kam es in Wil SG und St. Gallen zu Einbrüchen.
- Zwei Täter brachen in ein Einfamilienhaus in Wil SG ein und wurden festgenommen.
- Des Weiteren kam es zum Diebstahl aus einem Fahrzeug, wobei ein Täter festgenommen wurde.
Gemäss ersten Erkenntnissen gelangten ein 37-jähriger slowenischer und ein 42-jähriger kosovarischer Staatsbürger mit ihrem Auto in die Nähe des Hauses. Danach verschafften sie sich gewaltsam über eine Tür Zutritt zum Haus. Im Hausinnern durchsuchten sie die Räumlichkeiten und versuchten unter anderem, einen Tresor aufzubrechen.
Ein aufmerksamer Anwohner aus der Nachbarschaft bemerkte den Einbruch und alarmierte umgehend die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen. Die ausgerückten Patrouillen konnten kurz darauf einen der Männer vor dem Haus, den anderen mit Hilfe eines Diensthundes im Haus anhalten. Beide mutmasslichen Täter wurden festgenommen.
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wird zudem geprüft, ob die Männer für weitere Straftaten verantwortlich sind. Das zuständige Migrationsamt prüft ausserdem ausländerrechtliche Massnahmen.
St.Gallen: Diebstahl aus Fahrzeug – mutmasslicher Täter festgenommen
In der Nacht auf Sonntag, kurz nach 2 Uhr, haben mehrere Täter ein am Mittleren Hofgässlein parkendes Auto durchsucht und verschiedene Wertgegenstände entwendet. Als der Fahrzeughalter und eine weitere Person zum Auto zurückkehrten, entdeckten sie im Fahrzeug einen der mutmasslichen Täter, ein 23-jähriger marokkanischer Staatsbürger, und konnten diesen zurückhalten.
Die Patrouille nahm den Mann kurze Zeit später fest. Die Kantonspolizei St.Gallen hat Ermittlungen zu den weiteren Tätern aufgenommen. Der 23-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht. Das zuständige Migrationsamt prüft zudem ausländerrechtliche Massnahmen.